Edeka in Dortmund schließt für drei Wochen – wegen der Umwelt

© Lydia Heuser (Archiv)

Edeka in Dortmund schließt für drei Wochen – wegen der Umwelt

rnKlimaneutral

Ein Supermarkt im Dortmunder Nordosten schließt bald für drei Wochen. Für die Kunden wird sich in einem Teil des Edekas etwas ändern. Dort soll es in Zukunft klimaneutral sein.

Dortmund

, 25.04.2022, 17:20 Uhr / Lesedauer: 2 min

Einer der großen Nahversorger im Dortmunder Nordosten ist bald geschlossen. Der Edeka-Markt an der Eichwaldstraße in Wickede soll modernisiert werden. Drei Wochen lang bleiben die Türen für Kunden deshalb verschlossen. Der Inhaber des Supermarktes, Jörg Patzer, erzählt, was sich für seine Kunden bald ändern wird.

Jetzt lesen

Der letzte Verkaufstag in dem Supermarkt ist am Samstag (29.4.), danach wird er zunächst für rund drei Wochen geschlossen bleiben.

Kältemittel wird ausgetauscht

Grund für die dreiwöchige Schließung seien Modernisierungsarbeiten an den Kühlmöbeln, verrät Inhaber Jörg Patzer. „Wir stellen unsere Kälteanlage auf klimaneutral um.“

Das Kältemittel, das man aktuell noch benutze, werde ab dem Jahr 2030 in der EU verboten sein, um den durch Kältemittel verursachten Treibhauseffekt zu minimieren. Es ist zu umweltschädlich.

Bei Edeka Patzer steigt man jetzt schon auf CO₂ als Kühlmittel um. Das könnte allerdings zu Problemen mit den momentanen Kühlmöbeln führen, meint Jörg Patzer. Mindestens unsicher sei, ob sich das CO₂ mit den alten Kühlmöbeln vertragen würde. Deshalb werden alle Kühlmöbel des Edekas im Mai gegen neue ausgetauscht.

Jetzt lesen

Weitere Umbauarbeiten geplant

Zunächst hatte man nicht geplant, weitere Modernisierungen oder Umbauarbeiten durchzuführen, erzählt Patzer. Das habe sich mittlerweile aber geändert, weswegen weitere, kleinere Arbeiten geplant sind.

So soll in dem gesamten Markt die Beleuchtung erneuert werden. Dafür sollen dann LED-Lampen installiert werden. Außerdem soll die Fleischtheke einen neuen Platz finden. Dadurch wird dann die gesamte Einrichtung des Supermarktes etwas umgestellt, so Jörg Patzer.

Wiedereröffnung im Mai

Die Wiedereröffnung ist dann am 19. Mai, einem Donnerstag, um sieben Uhr. Ein besonderes Programm habe man dafür nicht geplant, meint Jörg Patzer. Lediglich spezielle Angebote zur Wiedereröffnung soll es dann geben. „Dann können unsere Kunden den Supermarkt neu entdecken“, so der Inhaber.

Jetzt lesen

Die bald beginnenden Arbeiten an dem Supermarkt sind die ersten seit seiner Eröffnung vor 14 Jahren. Nach der Wiedereröffnung wird der Edeka an der Eichwaldstraße wieder von montags bis samstags zwischen 7 und 21 Uhr geöffnet sein.

Seit 13 Jahren ist Jörg Patzer Inhaber des Edekas an der Eichwaldstraße. Neben diesem betreibt er noch drei weitere, einen am Sonnenplatz an der Möllerbrücke, einen in Schwerte, einen in Lünen.