E-Scooter sind nun auch in weiteren Stadtteilen Dortmunds verfügbar. © TIER Mobility
E-Mobilität
E-Scooter erobern Dortmund – auch über die Innenstadt hinaus
E-Scooter sind aus dem Stadtbild kaum noch wegzudenken. Ein Anbieter erweitert nun seinen Service für die Elektro-Flitzer in Dortmund. Damit gibt es die Roller vermehrt auch in den Stadtteilen.
von Annika Fiedler
Dortmund
, 07.09.2021 / Lesedauer: 2 minEin Anbieter von Tretrollern mit Elektroantrieb breitet sich weiter in Dortmund aus - mit mehr E-Scootern und einem größeres Geschäftsgebiet. Ab sofort stehen die Roller auch in einigen Stadtteilen.
E-Scooter Flotte beinahe verdoppelt
Bisher sind 450 Tier-Scooter in Dortmund im Einsatz. Diese Anzahl wird sich nun schrittweise fast verdoppeln: auf 800 Scooter. Laut Pressemitteilung findet die Expansion „in enger Abstimmung mit der Stadt Dortmund“ statt. Mit der Erweiterung des Angebots wächst auch das Betriebsgebiet von etwa 25 km² auf knapp 35 km². Gartenstadt, Barop und Dorstfeld fallen nun darunter.
Vorteile für DSW21-Abonnenten
Seit kurzem besteht zwischen Tier und DSW21 eine Kooperation: Für Inhaber von Ticket1000, Ticket2000, Young Ticket-Plus, Bären-Ticket und Firmen-Ticket entfällt die Freischaltgebühr.
Tier ist aber nicht der erste Anbieter für E-Scooter, der seinen Service in Dortmund ausbaut. Auch die grün-schwarzen Scooter von Lime sind über die Grenzen der Innenstadt hinaus zu finden. Bereits 2020 weitete der Anbieter seinen Geschäftsbereich in Richtung Osten in den Stadtteilen Körne und Gartenstadt aus.
Fluch oder Segen?
Es gibt allerdings nicht nur Fans der Flitzer. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker empörte sich über die E-Scooter auf Twitter: „So kann es nicht bleiben“, schrieb sie. Die Anzahl der zulässigen Scooter in der Kölner Innenstadt sollen ihrem Tweet zufolge ab dem 3. September um 35 Prozent verringert werden.
Zudem will Köln die Abstellverbotszonen ausweiten. Inzwischen hat Medienberichten zufolge die Bergung von mutmaßlich 60 E-Scootern im Kölner Rheinauhafen begonnen. Stand Montag konnten bisher nur drei Stück geborgen werden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.