An der Hatzfeldstraße, nahe der Straße Pleckenbrink in Wickede, wurde im August 2020 ein 37-jähriger Mann getötet.

© Oliver Schaper (Archiv)

Durch ZDF-Sendung: Über 30 neue Hinweise zu Bluttat in Wickede

rn„Aktenzeichen XY…ungelöst“

Ein bislang unaufgeklärtes Tötungsdelikt in Dortmund-Wickede war Thema bei der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“. Am Folgetag gibt es zahlreiche neue Hinweise – doch die Polizei bremst auch die Erwartungen.

Brackel, Wickede

, 14.10.2021, 16:26 Uhr / Lesedauer: 1 min

Rebwar Kareem Khasraw ist vor einem Jahr gestorben. In der Nacht des 26. August 2020 wird der 37-jährige in Wickede nahe der Hatzfeldstraße mit über 40 Messerstichen getötet. Vom Täter und seinem Motiv fehlt seither jede Spur.

Seit der Ausstrahlung des Falls in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“ am Mittwoch (13.10.) sind Stand Freitagnachmittag 34 neue Hinweise sowie zahlreiche Emails zu dem Tötungsdelikt bei der Polizei in Dortmund eingegangen. Diese seien von unterschiedlicher Qualität, bewertet die Polizei.

Angaben, die für gewöhnlich nach so einer Sendung kommen, könnten verschiedene Hinweise beinhalten, sagt eine Polizeisprecherin im Gespräch mit unserer Redaktion. Die seien dann etwa sach- oder personenbezogen, oder auch solche von Augenzeugen.

Worum es sich bei den neuen Hinweisen in diesem konkreten Fall handelt, sagte die Sprecherin aber nicht. Derzeit würde man den Hinweisen nachgehen und anschließend bewerten.

Bereits während der Sendezeit ergaben sich einige Hinweise. Im Gespräch mit dem Moderator bezeichnet ein Ermittler des LKA-Bayern eine Angabe als „sehr interessant“. Diese Information könne „Täterwissen“ beinhalten, lautet der Wortlaut.

Jetzt lesen

Die Dortmunder Polizei kann die Bewertung auf unsere Anfrage nicht bestätigen. „Die Aussage ist nicht von der Dortmunder Polizei, also von jemanden, der nicht mit dem Fall betraut ist“, sagt eine Sprecherin.

Innerhalb so kurzer Zeit könne man die Hinweise nicht bewerten. Die Ermittlungen laufen.