In der Meylantstraße in Dortmund-Wickede brannte es am Montagabend erneut in einem Keller.

© news4/Wüllner

Dritter Kellerbrand in Dortmund in zwei Wochen - besteht ein Zusammenhang?

rnFeuerwehreinsatz

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage hat es nachts in einem Keller in Dortmund-Wickede gebrannt. Insgesamt ist es der dritte Kellerbrand innerhalb von zwei Wochen.

Wickede

, 01.02.2022, 15:09 Uhr / Lesedauer: 1 min

Insgesamt drei Mal mussten Feuerwehr und Rettungskräfte in den vergangenen zwei Wochen in den Dortmunder Norden zu einem Kellerbrand ausrücken. Auch in der vergangenen Nacht brannte es in Wickede - mit einem glimpflichen Ende.

Denn um 23.15 Uhr ging erneut ein Notruf bei der Feuerwehr ein. Wieder ein Mehrfamilienhaus, wieder ein Feuer in einem Keller. Diesmal berichtete die Feuerwehr von einer starken Rauchentwicklung in einem Kellerabgang an der Meylantstraße in Wickede.

Ein Trupp mit Atemschutz ging zum Brandherd. Hierbei soll es sich nach Angaben der Feuerwehr um Unrat und Gerümpel gehandelt haben, unter dem es brannte. Ein weiterer Trupp sorgte für die Entlüftung des Treppenhauses. Verletzt wurde niemand, das Mehrfamilienhaus musste nicht geräumt werden. Bereits um 23.45 Uhr war der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Asseln, die Feuerwache 3 Neu-Asseln und die Feuerwache 6 Scharnhorst beendet.

Der Einsatz kommt einen Tag, nachdem die Dortmunder Polizei einen Zeugenaufruf gestartet hatte. Dabei ging es um den Kellerbrand an der Kirchlinder Straße am Freitagabend (28.1.). Die Polizei geht hier von Brandstiftung aus. Zuvor war außerdem am 18. Januar in der Barthstraße in Scharnhorst abends in einem Keller ein Feuer ausgebrochen. Besteht also ein Zusammenhang?

Jetzt lesen

„Ob Zusammenhänge bestehen, können wir noch nicht sagen“, heißt es aus der Pressestelle der Dortmunder Polizei. Die Ermittlungen zum Brand vom Montagabend liefen noch. Bei Bränden seien die Ermittlungen sehr aufwendig, weswegen es sich ziehen würde, bis es Ergebnisse gebe.