Zeitplan für Dreifachsporthalle steht Ausbau zum „Breitensport-Zentrum“ wird zur Geduldsprobe

Zeitplan für Dreifachturnhalle und JFS an der Schweizer Allee steht
Lesezeit

Es wird eine Art Doppelbaustelle, wenn es endlich losgeht: Auf dem Gelände der heutigen Jugendfreizeitstätte an der Schweizer Allee in Aplerbeck soll eine neue Dreifachsporthalle errichtet werden – die dritte große Sporthalle im Umkreis von nur 300 Metern. Und dort, wo sich jetzt noch die Beachvolleyball-Anlage des Sport- und Freizeitparks befindet, soll eine neue Jugendfreizeitstätte gebaut werden.

2021 ging die Stadt Dortmund mit diesen Plänen an den Start und sorgte für Jubel bei den Aplerbecker Vereinen und den weiterführenden Schulen im Ortskern. Dann wurde es ruhig um die beiden Bauprojekte. So ruhig, dass sich die Mitglieder der Bezirksvertretung (BV) Aplerbeck von der Stadt Dortmund auf den neusten Stand bringen lassen wollten.

Neue Zweifachsporthalle in Sölde

Die städtischen Mitarbeiter hatten vor den Großprojekten jedoch zunächst eine ganz neue Information für die Politikerinnen und Politiker parat: über den Neubau einer kleineren Turnhalle in Sölde an der Emschertal-Grundschule. Auch auf diese wird schon sehnsüchtig gewartet, da die derzeit noch nutzbare Halle kaum heutigen Anforderungen genügt. In Sölde soll nun aber tatsächlich im Jahr 2025 der Schul- und Vereinssport in einer nagelneuen Zweifachsporthalle möglich sein.

Beachvolleyballfeld in Dortmund-Aplerbeck
Hier, wo derzeit noch das Beachvolleyballfeld zu sehen ist, ist der Neubau der JFS geplant. © Jörg Bauefeld

Eine Nutzung mit gehöriger Verspätung, da aufgrund eines Einspruchs ein neues Genehmigungsverfahren notwendig war, das aber Mitte 2024 abgeschlossen sein soll.

Mitte 2025 soll die Halle dann stehen – wenn nichts mehr dazwischen kommt. Und in Aplerbeck? Laut aktuellem Stand sollen das Hallenprojekt und der Neubau der Jugendfreizeitstätte praktisch parallel laufen. Ein Problem, das die Stadt umtreibt, sind die Parkplätze, die an der Schweizer Allee noch irgendwo untergebracht werden müssen. Das verzögert das Ganze.

Eröffnung der Halle für 2027 geplant

So war für die Eröffnung von Sporthalle und Jugendfreizeitstätte zunächst das Jahr 2025 anvisiert. Nach heutigem Stand ist das jedoch nicht haltbar. Für beide Projekte soll es bis Mitte 2024 einen Ratsbeschluss geben. Dann steht das Vergabeverfahren für die Sporthalle an, das für Januar 2025 geplant ist. Fertiggestellt sein könnte die dritte Dreifachsporthalle dann Mitte 2027, also zwei Jahre später als ursprünglich vorgesehen.

Bei der Jugendfreizeitstätte sieht es ähnlich aus: Abriss Ende 2025, Umzug in ein Provisorium und vermutlich Mitte 2027 der Einzug in das neue Gebäude. Aber nur, wenn, wie im Moment geplant, die Bauarbeiten auch im Jahr 2026 beginnen können.

Anwohner fordern Tempo 30 für die gesamte Sölder Straße: „Das ist doch eigentlich ein Witz“

Zwei Schulstandorte - oder einer?: Neubau der Berghofer Grundschule bereitet Kopfzerbrechen

B236-Tunnel Berghofen erneut gesperrt: Diesmal ist die Fahrtrichtung Lünen betroffen