Drei Tage lang gibt es beim Evangelischen Kirchentag Jazz-Konzerte in der Bartholomäus-Kirche Lütgendortmund. © vom Büchel
Blue-Church beim Kirchentag
Drei Festtage mit Jazz in Konzerten und Gottesdiensten in Lütgendortmund
Jazz zum Tagesauftakt, Jazz im Gottesdienst und Jazz in drei Konzerten. Beim Evangelischen Kirchentag swingt die Bartholomäuskirche. Und sie wird zu einem besonderen Treffpunkt.
Noch nie hat die Evangelische Gemeinde Lütgendortmund ihr Gotteshaus auf dem Kirchhügel so genutzt, wie während des Evangelischen Kirchentages. Vom 20. bis 22. Juni (donnerstags bis samstags) wird die Bartholomäus-Kirche zur „Blue-Church“. Aber es gibt nicht nur viel Jazz zu hören. „So wie nie zuvor wird der Kirchhügel auch Ort der Begegnung“, schwärmt Pfarrerin Bettina Wirsching.
Gemeinsam mit Pfarrerin Heike Bährle begrüßte sie jetzt Sandra Theiler-Lang aus Berlin in ihrer Gemeinde. Theiler-Lang organisierte bereits eine Blue-Church-Veranstaltung beim Evangelischen Kirchentag in Berlin. Damals war das ein riesiger Erfolg, der sich jetzt in Lütgendortmund gern wiederholen darf. Neben den registrierten Kirchentagsbesuchern sind auch alle Lütgendortmunder eingeladen, die Auftritte mitzuerleben.
Spiritual Jazz mit dem Uwe-Steinmetz-Trio
So ist am Donnerstag Janne Mark und Band zu Gast. Die Dänische Musikerin verbindet Jazz und Kirchenlieder und schafft damit eine völlig neue musikalische Mixtur. In Lütgendortmund präsentiert sie ihr Album „Pilgrim“ auf der Bühne.
Unter dem Motto „Fragile Religion“ ist Saxofonist Uwe Steinmetz am Freitag gleich mit zwei Trios zu Gast. Steinmetz, in der Nähe der Nordsee aufgewachsen, nennt seine Musik „Spiritual Jazz“. Er selbst sagt: „Meine Musik ist herausfordernd, inspirierend und bereichernd für Geist, Seele und Herz.“ Ein besonderer Höhepunkt seines Auftritts in Lütgendortmund soll eine Jam-Session am Freitagabend nach dem Konzert werden.
Uwe Steinmetz ist noch einmal am Samstag gemeinsam mit dem Yves-Theiler-Trio zu hören, das unter dem Titel „It´s Huidrych“ eine Zwingli-Jazzsuite präsentieren will. Der Pianist, Schlagzeuger, Komponist und Arrangeur gehöre zu den bekanntesten Gesichtern der Schweizer Jazzszene, heißt es.
Gottesdienst mit Landessuperintendentin zum Auftakt
Neben den Konzerten gibt es an jedem Tag den Tagesauftakt mit Jazz, ein Mittags- und ein Abendgebet sowie ein offenes Singen. Die Besucher werden an der Kirche mit Mittagessen, Abendessen sowie Kaffee und Kuchen verwöhnt. Die Kirche ist an jedem Tag von 10 bis 23.30 Uhr geöffnet. Kurz und gut: Der Kirchhügel wird zu einem Ort für Musik, Begegnungen und Gespräche.
An jedem Tag wird ein Moderator die Besucher durch den Tag begleiten und an jedem Tag erwartet die Gemeinde besondere Gäste. So wird zum Auftakt Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr aus Hannover den Gottesdienst gestalten, am Freitag ist Pfarrerin Kathrin Oxen aus Berlin und am Samstag Theologie-Professorin Christina aus der Au zu Gast. Tagesmoderatoren sind Uwe-Moggert-Seils, Dr. Achim Detmers und Dr. Matthias Krieg.
Außerdem ist noch am Donnerstag der Zwingli-Film in der Kirche zu sehen. „Zwingli“ ist die Verfilmung des Wirkens des Reformators Huldrych Zwingli in der Stadt Zürich von 1519 bis zu seinem gewaltsamen Tod im Zweiten Kappelerkrieg im Jahr 1531. Der Film zeigt das Eintreffen Zwinglis in Zürich und das Erstaunen der Kirchgänger im Grossmünster, als er erstmals in einem Gottesdienst von der lateinischen Liturgie abweicht und auf Deutsch das Matthäus-Evangelium erläutert.
Gemeinde sucht Helferinnen und Helfer
Die Organisation der dreitägigen Veranstaltung im Rahmen des Kirchentages liegt in den Händen von Sandra Theiler-Lang und der Lütgendortmunder Gemeinde. Sie sucht noch für alle Tage fleißige Helferinnen und Helfer, die die Gäste bedienen und bei den anstehenden Arbeiten helfen. „Jeder kann sich melden, egal ob er eine Stunde oder an allen drei Tagen helfen will“, sagt Heike Bährle.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.