Großkreutz, Legat, Cathy: Dortmunder Ninja-Promis klettern für den guten Zweck
TV-Show
Beim Promi-Special der TV-Show „Ninja Warrior Germany“ sammelten die Teilnehmer Geld für die RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“. Dabei waren in diesem Jahr auch drei Dortmunder Prominente.

20 Prominente aus dem Sport-, Musik- und Showgeschäft traten am dritten Advent für einen guten Zweck beim Ninja Warrior Germany Promi-Special an. © RTL / Markus Hertrich
Moderatorin Cathy Hummels und die beiden Ex-Fußballer Kevin Großkreutz und Thorsten Legat duellierten sich mit weiteren Größen aus dem Sport- und Showgeschäft. In drei Runden mit verschiedenen Hindernissen wurden die Promis an ihre sportlichen Grenzen gebracht.
Prämie für RTL-Stiftung
Neben dem Wettkampf der Hauptgrund für die Teilnahme: für jedes überwundene Hindernis gab es 1000 beziehungsweise 1500 Euro für die RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“. Cathy Hummels, selber Mutter von Sohn Ludwig, bestätigt: „Für Kinder tu‘ ich alles!“
Doch für die Frau von BVB-Star Mats Hummels war bereits am ersten Hindernis Schluss - sie rutschte ab. Thorsten Legat, der zum dritten Mal in der Sendung zu Gast war, machte es etwas besser. Der Ex-Fußballer scheiterte erst am vierten Hindernis.
Großkreutz schafft es in die zweite Runde
Nur ein kleines bisschen weiter kam Kevin Großkreutz. Auch der ehemalige BVB-Profi und Fußball-Weltmeister von 2014 schaffte den „Tunnelsprung“ nicht. Dennoch kam er als Zehnter in die nächste Runde - scheiterte da aber an der „Drehscheibe“.
Das Finale erreichten Reality-TV-Darsteller Filip Pavlovic und die beiden ehemaligen Skispringer Sven Hannawald und Martin Schmitt. Schmitt setzte sich am Ende durch und trug den Großteil zur erspielten Gesamtsumme bei. Insgesamt 116.500 Euro kamen bei der Sendung für den guten Zweck zusammen.