Dortmunds größter Corona-Drive-In im Video-Selbstversuch

© Oliver Schaper

Dortmunds größter Corona-Drive-In im Video-Selbstversuch

rnSchnelltestzentrum an den Westfalenhallen

Im Corona-Drive-In an der B1 soll man sich schnell durchs Autofenster testen lassen können. Doch damit das klappt, muss man ein paar Dinge wissen. Welche, verrät unser Video-Selbstversuch.

Dortmund

, 16.04.2021, 05:00 Uhr

Wie lange muss man warten, wie muss ich mich vorbereiten auf den Corona-Schnelltest? Bei unserem Besuch im Corona-Drive-In an den Westfalenhallen haben wir getestet, wie das neue Schnelltestzentrum funktioniert.

Zwei zentrale Tipps sollten sie beachten, um möglichst schnell durchzukommen:

1. Machen Sie einen Termin auf der Internetseite des Betreibers, bevor Sie an den Westfalenhallen vorfahren!

Natürlich ist es wünschenswert, dass Sie dann auch zu der angegebenen Uhrzeit da sind, wenn Sie es aber nicht schaffen, ist das auch nicht so schlimm. Dem Betreiber geht es vor allem darum, Ihre Kontaktdaten zu haben, was eine Vorgabe der Behörden ist.

Jetzt lesen

Nur, wenn Sie sich auf diesem Wege ein digitales Ticket besorgt haben, kann Ihr Testergebnis Ihnen auch zugeordnet werden. Auf diesem Wege erfahren Sie auch später, wie der Test ausgegangen ist.

2. Aufpassen bei der Anfahrt!

Obwohl der Corona-Drive-In auf dem Parkplatz A4 direkt an der B1 aufgebaut ist, kann man von dort nicht direkt zu ihm gelangen - die Gefahr eines Rückstaus auf die B1 sei zu groß, sagt Standortbetreiber Frank Paßmann.

Stattdessen muss man über die Ardeystraße und die Maurice-Vast-Straße zum Kongress-Eingang der Westfalenhallen fahren - was bei unserem Besuch am Mittwoch (14.4.) noch weiter erschwert wurde, weil der Zubringer aus Richtung Innenstadt wegen einer Baustelle gesperrt war. Wir mussten einen kleinen Umweg nehmen und den Zubringer aus südlicher Richtung nehmen.

Lesen Sie jetzt
" Größter Corona-Drive-In Dortmunds schafft Tausende Schnelltests pro Tag

Dortmunds Autofahrer können sich ab sofort an einer Hauptverkehrsader der Stadt durch das Autofenster schnelltesten lassen. Der neue Corona-Drive-In ist der größte seiner Art in der Stadt. Von Thomas Thiel, Robin Albers