
© Archiv/ Montage: Albers
Dortmunds erster Impf-Drive-In eröffnet am Wochenende
Corona-Impfung
Essen oder Mülheim haben sie schon, jetzt bekommt auch Dortmund eine erste Drive-In-Impfstelle. Auch Tests sind hier möglich. Hinter dem Konzept steckt ein Event- und Party-Planer.
Noch ist nichts zu sehen von Dortmunds erster Drive-In-Impfstelle. Doch schon Samstag ab 13 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger quasi im Vorbeifahren gegen das Coronavirus impfen lassen - ganz bequem aus dem Auto heraus. Oder sie lassen sich testen - denn das Angebot ist eine Kombination aus Drive-In-Impfstelle und Drive-In-Teststation.
Impfungen am Nachmittag und am Wochenende
Eigentlich organisiert Nils Linke Veranstaltungen - doch momentan hat er wegen Corona wenig zu tun. Daher will er mit seinem Team nun selbst einen Beitrag leisten, die Pandemie zu bekämpfen.
Linke ist Geschäftsführer der „Marktcom“-Eventwerkstatt und hat die Impfstelle in Kooperation mit der Arztpraxis Michels auf den Weg gebracht. Auf dem Parkplatz an der Marsbruchstraße 49-61 in Aplerbeck wird immunisiert - und/oder getestet.
Die Ärztin wird mit ihrem Team für den medizinischen Teil der Impfung zuständig sein. Laut Linke sei relativ viel Impfstoff von Biontech vorhanden, aber auch Moderna-Dosen stünden zur Verfügung.
Geimpft wird dann am Wochenende und unter der Woche am Nachmittag. Vormittags können sich die Dortmunder im Test-Drive-In auf das Coronavirus testen lassen.
Termine können online gebucht werden
Für Nils Linke besonders wichtig: Planungssicherheit. Deswegen wird es für den Impf-Drive-In ein Onlineportal zur Terminbuchung geben. „Die Bilder von Menschen, die vier Stunden am Impfbus anstehen, und dann leer ausgehen“, waren es vor allem, die ihn dazu bewegt haben, den Drive-in auf die Beine zu stellen, erzählt er.
An eben diesem Buchungsportal und der dazugehörigen Internetseite arbeitete Linke gerade noch, als er am Mittwoch von den Plänen erzählte. Erst am Dienstag kam die Genehmigung von der Stadt, am Donnerstag wird die Impfstraße auf dem Parkplatz an der Marsbruchstraße aufgebaut, bevor der Betrieb dann am Samstag startet.
Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen durchs Autofenster
Es können Termine für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen gebucht werden, sobald die Seite online ist. Der Ablauf sei ähnlich wie bei anderen Impfstellen auch. Nach der Anmeldung mit den üblichen Dokumenten geht es zur Impfstation: Den Piks gibt es dann durchs Fenster, während man bequem im warmen Auto sitzt, eben „ohne lange in der Kälte anzustehen“, erklärt Linke.
In anderen Ruhrgebietsstädten kommen Drive-in-Impfstellen bereits gut an, etwa am Flughafen Essen-Mülheim. Dort werden allerdings nur Booster-Impfungen mit Moderna durchgeführt.
Auch in Dortmund schon bekannt hingegen sind Drive-In-Teststellen. Die gibt es bereits an den Westfalenhallen und an der Galopprennbahn in Wambel. Mit dem Parkplatz an der Marsbruchstraße kommt auch hier eine weitere dazu.