Die Jagdsaison für Rehe beginnt Mitte Mai und geht bis in den Januar hinein. Rehfleisch bei Edles Fleisch stammt großteils aus dem Münsterland.

© RN

Dortmunder Wochenmarkt bietet frisches Wild von regionalen Jägern

rnMit Video

Im Herbst und Winter hat Wildfleisch Hauptsaison. Hirsch, Reh und Co. gilt als sehr gesund, doch es ist nicht überall zu bekommen. Auf dem Dortmunder Wochenmarkt gibt es eine große Auswahl.

Dortmund

, 19.11.2021, 15:15 Uhr

Hirsch, Reh, Wildschwein, Kaninchen, Hase und Fasan sind bei Kennern beliebt, und das nicht nur wegen des besonderen Geschmacks. Das Fleisch ist fettarm, reich an Eiweiß und Eisen, weitgehend unbelastet und weitgehend unverdächtig, aus Massentierhaltung zu stammen.

Wildfleisch aus deutschen Revieren stammt überwiegend aus der Jagd. „Edles Fleisch“ steht drei Mal pro Woche mit einem Stand auf dem Dortmunder Wochenmarkt. Zum Angebot gehört auch eine breite Auswahl an Wildbret: Hirsch, Reh, Wildschwein, Fasan, Hase und Kaninchen.

Jetzt lesen

„Das Fleisch bekommen wir ausschließlich von regionalen Jagdvereinen“, sagt Mitarbeiter Jonas Dieckmann. Die Jäger bringen das Wild in der Saison frisch direkt in den eigenen Betrieb, wo es zerlegt wird. „Edles Fleisch“ bietet frisches Wildfleisch das ganze Jahr über an, nach der Jagdsaison allerdings tiefgekühlt.

Jetzt lesen

Die Frische sei in erster Linie Vertrauenssache, sagt Jonas Dieckmann. Eine leichte bräunliche Verfärbung des in der Regel dunkelroten Fleischs sei jedenfalls kein Zeichen für eine zu lange Liegezeit. Der Geruch sollte bei Reh- und Hirschfleisch leicht nussig sein, Wildschwein und Wildkaninchen haben einen eher neutralen Geruch.

Wer sich nicht so recht an die Zubereitung von Wildfleisch herantraut, kann sich bei den Experten am Stand auch Tipps holen oder Rezepte mitgeben lassen.

Schlagworte: