Ukrainischer Botschafter Andrij Melnyk kommt nach Dortmund

Reinoldigilde

Er ist das Gesicht seines Landes: Andrij Melnyk ist als Botschafter der Ukraine in diesen Tagen ein gefragter Mann. Über die politische Situation seines Landes wird er in Dortmund sprechen.

Dortmund

, 04.03.2022, 17:52 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, bei der Sondersitzung des Bundestages zur Lage in der Ukraine

Der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, bei der Sondersitzung des Bundestages zur Lage in der Ukraine © picture alliance/dpa

Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk wird in Dortmund über den Krieg in der Ukraine und über die Situation der Menschen dort sprechen. Er ist Gast der Reinoldigilde, einem Zusammenschluss von Bürgern für bürgerlichen Gemeinsinn und friedvolles Miteinander.

Melnyk ist Gastredner beim diesjährigen Reinoldimahl am 6. Mai, das unter Berücksichtigung der aktuellen Lage zu einem Friedensmahl umgewidmet werden soll. „Mit Entsetzen verfolgen wir das Geschehen in der Ukraine und die erschreckenden Meldungen in der Presse. Aus diesem Grund werden wir das diesjährige Reinoldimahl als Friedensmahl der Reinoldigilde stattfinden lassen“, heißt es in der Einladung.

Jetzt lesen

Weiterer Redner wird Wolfgang Bosbach, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, sein. Er wird den Teilnehmern eine politische Einordnung des Russland-Ukraine-Konfliktes aus deutscher und europäischer Sicht geben. Darüber hinaus sind Vorträge aus den Reihen der Reinoldigilde geplant, die die Lage insbesondere aus wirtschaftlicher Sicht betrachten werden.

Das ist die Reinoldigilde

Die Reinoldigilde will „den bürgerlichen Gemeinsinn und verständnisvolles Miteinander beleben, den hohen Stand der Wissenschaften an der Universität und den Hochschulen sowie den Instituten fördern, die vielseitige und besonders die technologische Forschung unterstützen sowie Industrie, Handwerk, Handel und die Dienstleistungsbereiche stärken.“

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt