Da ist er also wieder. 22.35 Uhr, Deutschland schaut fern, in der ARD laufen Nachrichten, auf ZDF läuft Fußball, auf RTL läuft Chico. Ernst blickt er Richtung Kamera, Dortmunds meistgefeierter Selfmade-Lottomillionär, der Mann, der es geschafft hat von den Straßen der Dortmunder Nordstadt in die Luxusmodeläden Amsterdams und direkt hinein in die Herzen all jener, die in Dieter Bohlen, Carmen Geiss und Karl Lauterbach noch nicht ihr Lieblingsfernsehgesicht gefunden haben.
Fast beim Erdbeben gestorben
Wieder mal ist Kürsat Yildirim, wie Chico bürgerlich heißt, zu Gast bei stern tv auf RTL, diesmal nicht im frisch gekauften Ferrari, sondern in ungewohnter Ernsthaftigkeit. „Muss es wirklich sein, dass erst all so was passiert, damit die Welt zusammenhält?“, fragt er und gedenkt der Schicksale nach dem türkisch-syrischen Erdbeben. Noch vor wenigen Tagen sei er selbst in der Region gewesen, das Hotel, in dem er geschlafen habe, jetzt Trümmer. Nun organisiere Chico eine Hilfsorganisation von Dortmund aus, erzählt er da im Fernsehen, schicke einen Spediteur, „Kosten spielen keine Rolle“.
Nach der Werbepause geht es auf RTL dann aber doch so weiter, wie wir es alle erhofft haben, raus aus den traurigen tagespolitischen Themen der Türkei, rein in Chicos Glückslottogeschäft, na klar, in der Dortmunder Nordstadt. Für 2.000 Euro sieht man ihn da neue Lottoscheine kaufen, gut 200 Euro kriegt er raus, ab in die nächste Runde, wieder 2.000 Euro rein.
Die Buberts haben's vorgemacht
Während Focus TV bereits vor einigen Jahren äußerst erfolgreich mit den Buberts den finanziellen Untergang zweier Lottomillionäre begleitet hat – von den damals gewonnen acht Millionen Mark bleiben viele Jahre später nur noch die Überreste zahlreicher Fehlentscheidungen in Form einer eigenen Kartbahn, eines Esels und eines vollgepackten Angelladens übrig –, will stern tv es nun auch wissen.
Und Chico will allen beweisen, dass er nicht so ist wie die Buberts. „Ich möchte der Erste sein, der im Lotto gewonnen hat und nicht pleitegegangen ist“, sagt er, meint das wirklich ernst und trägt dabei eine der 70 Daunenjacken, die er kürzlich gekauft hat.
Vor ein paar Tagen hat er es schon seiner Instagram-Fangemeinde mitgeteilt – seine Followerzahl dort schwankt mehr als sein Kontostand, pünktlich zur Doku hat er auch auf der Social-Media-Plattform eine Million auf dem Konto: Am Donnerstag, 9.2., 22.35 Uhr, läuft eine große stern-tv-Spezial-Doku nur über ihn, „Plötzlich reich! – Das neue Leben von Lottokönig Chico“ heißt die. Chico ließe da auf den Grund seines Herzens blicken, kündigte stern-tv-Moderator Steffen Hallaschka an, als er, knappe 24 Stunden davor, am Mittwochabend erste Ausschnitte der Doku zeigte.
Chico hängt an Vergangenem
Und diese Ausschnitte zeigen: Auf dem Grund von Chicos Herzen, da scheint noch ziemlich viel Verbundenheit mit Verganenem zu liegen. Das erkennt man in den Ausschnitten zum Beispiel daran, dass Chico noch immer Kontakt hält zu jenem Kioskverkäufer, der ihm früher geholfen hat, als er nächtelang ohne alles auf der Straße lebte, in seiner schlimmsten Zeit, spiel- und drogensüchtig.
Das erkennt man auch daran, dass Chico anscheinend noch immer bei seinen Eltern im Kinderzimmer wohnt. Und das erkennt man daran, dass er immer noch seine alten Kumpels im Dortmunder Knast besucht, dort an der Gerichtsstraße, wo er selbst bis vor Kurzem gesessen hat, wo er jetzt mit Porsche und Kamerateam angefahren kommt und alles, was er ihnen über den Hof zubrüllt, nicht nur hinter Gittern, sondern auch in zahlreichen deutschen Wohnzimmern landet.
„Chico“ bekommt eine eigene Doku: SternTV-Spezial über den Lottokönig läuft diese Woche
Lotto-Millionär trifft seinen früheren Streetworker: Dietmar half Chico - jetzt hilft Chico Dietmar
Lotto-Millionär „Chico“ rechnet vor: Wie viel Geld er schon für welche Dinge ausgegeben hat