
© picture alliance/dpa
Dortmunder Inzidenz legt wieder zu: Fast 2000 Neuinfektionen
Coronavirus
Knapp 2000 Neuinfektionen meldet das Robert-Koch-Institut am Dienstag für Dortmund. Die Inzidenz, die am Vortag stark zurückgegangen war und einen Positiv-Rekord aufgestellt hatte, steigt wieder an.
Insgesamt 1934 neu erfasste Covid-19-Infektionen tauchen in der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) am Dienstagmorgen (8.2.) auf: 1883 am Montag erfasste, 51 für Sonntag nachgemeldete. Die Zahl der seit Pandemiebeginn in Dortmund erfassten Infektionen steigt damit auf 86.305.
Inzidenz steigt wieder leicht
Und auch die Inzidenz legt wieder leicht zu: Am Montag war sie noch um fast 150 Punkte zurückgegangen, so stark wie seit mindestens einem Jahr nicht mehr. Nun steigt sie von 2041,7 wieder auf 2050,0.
NRW-weit liegt Dortmund damit auf Platz 6, an der Spitze liegen der Hochsauerlandkreis (2657,2) und Remscheid (2483,1). Die landesweite Inzidenz beträgt 1485,0, die bundesweite 1441.0.
22 Covid-Patienten auf Intensivstationen
Neue Todesfälle meldet das RKI nicht, es bleibt bei 474 Menschen, die in Dortmund in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben sind. Laut Divi-Intensivregister werden aktuell 22 Covid-19-Infizierte auf Intensivstationen versorgt (einer mehr als am Vortag), 13 von ihnen müssen beatmet werden.
Die Gesamtzahl der momentan in Dortmunder Krankenhäuser behandelten Corona-infizierten Patienten teilt die Stadt am Mittag mit. Sie war in den vergangenen Wochen sehr deutlich gestiegen - auf zuletzt 230 Menschen, so viele wie noch nie.
1983 im Münsterland geboren, seit 2010 im Ruhrpott zuhause und für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und vor allem: zuzuhören.
