Feuerwehr

Bekanntes Dortmunder Fachwerkhaus abgebrannt: Feuerwehr-Großeinsatz

Großbrand im historischen Ortskern im Dortmunder Westen. Ein leerstehendes Fachwerkhaus ist komplett ausgebrannt. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.

Mengede

, 23.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Großeinsatz der Feuerwehr in den frühen Morgenstunden im alten Mengeder Ortskern. Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus an der Freihofstraße 1 ist am Donnertag (23.6.) komplett ausgebrannt. Bekannt ist das Eckgebäude als „Café Chaos“. Es stand seit geraumer Zeit leer. Trotzdem entkam ein Mann nur knapp den Flammen, berichtet unser Reporter.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Gegen 4.30 Uhr ging der Brandalarm bei der Feuerwehr ein. Die Sirenen der herannahenden Einsatzkräfte weckten einen Obdachlosen. Zu diesem Zeitpunkt brannte es im benachbarten Teil des historischen Gebäudes bereits ausgedehnt. Kurz darauf stand das komplette Gebäude in Vollbrand. Der wohnungslose 53-Jährige konnte das Haus gerade noch rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Das erklärt die Feuerwehr in einer Pressemitteilung am Vormittag.

Beim Eintreffen der Wehr schlugen aus den Fenstern Flammen, dichter Rauch quoll aus den Öffnungen des Hauses. Die Rauchsäule war weithin bis in die Nachbarstädte sichtbar. Fachwerkhäuser sind für die Feuerwehr schwierige Einsatzorte. Wegen der drohenden Einsturzgefahr schloss sie eine Brandbekämpfung von innen von vornherein aus. Mehrere Trupps der Berufsfeuerwehr aus den Wachen in Mengede, Marten und Eving sowie der Freiwilligen Feuerwehr Mengede bekämpften das Feuer von außen.

Teile des Dachs stürzten ein

Mit zwei Drehleiterwagen entfernten sie Dachziegel. Nach einer halben Stunde Löscharbeiten trafen sie dann die Entscheidung, mit einem harten Wasserstrahl das Dach an mehreren Stellen „aufzusprengen“, um die Flammen mit mehr Energie bekämpfen zu können, berichtet unser Reporter. Schließlich stürzte ein Teil des Daches ein.

Jetzt lesen

Mit Notfall-Rädern mussten die Einsatzkräfte ein vor dem Haus parkendes Auto umsetzen. Die Löscharbeiten sollen noch mindestens bis zum Mittag andauern. Dann übergibt sie die Brandstelle an die Kriminalpolizei, die die Brandursache ermitteln wird.

Im Haus an der Straßenecke Freihofstraße/Siegenstraße war bis in die 1970er Jahre die Gaststätte „Schiefereck“. In den 80ern etablierte sich in dem Gebäude eine alternative Wohngemeinschaft. Sie betrieb die ehemalige Kneipe als „Café Chaos“ weiter.

Jetzt lesen

Im Dezember 2021 war für das denkmalgeschützte Haus ein Zwangsversteigerungstermin angesetzt. Das Amtsgericht Dortmund sagte ihn ab. Zu groß war die Zahl der Bieter und Beobachter für den Gerichtssaal. Ein neuer Termin steht bislang noch nicht fest. Viele Mengeder, insbesondere auch der Heimatverein, setzten sich für den Erhalt und eine Sanierung des dreiteiligen Gebäudekomplexes ein.