
© picture alliance/dpa
Dortmunder Corona-Inzidenz zu Samstag wieder leicht gesunken
Coronavirus in Dortmund
Gesunken, gestiegen, gesunken, gestiegen: Das ist der Trend der Sieben-Tage-Inzidenz der letzten Tage in Dortmund. Dieser Trend hat sich auch zu Samstag fortgesetzt.
Das Auf und Ab bei der Dortmunder Sieben-Tage-Inzidenz geht weiter: Zu Samstag ist sie für die Stadt leicht gesunken, nachdem sie bereits die Tage zuvor mehrfach im Wechsel gestiegen und gesunken war. Nun liegt sie bei 691,9, teilt das Robert-Koch-Institut (RKI) mit.
Das RKI meldet am Samstag zudem 498 neue Corona-Fälle. 389 davon fallen auf den Freitag, 95 weitere sind Nachmeldungen von Donnerstag und die restlichen entfallen auf die Tage davor. Insgesamt sind somit seit dem Beginn der Corona-Pandemie 196.181 Corona-Infektionen in Dortmund nachgewiesen worden.
Einen weiteren Todesfall hat das RKI am Samstag nicht gemeldet, nachdem an den zwei Tagen zuvor insgesamt drei Todesfälle bekannt gegeben wurden, bei denen die Covid-19-Infektion nicht ursächlich war. Insgesamt sind somit seit Pandemie-Beginn 550 Menschen mit einer Corona-Infektion in Dortmund gestorben.
Leichter Patienten-Anstieg auf der Intensivstation
Laut des Divi-Intensivregisters werden aktuell 19 Patienten in Dortmunds Krankenhäusern wegen einer Corona-Infektion intensivmedizinisch betreut. Das ist eine Person mehr als am Vortag. Zudem müssen acht von ihnen beatmet werden – auch diese Zahl ist um zwei gestiegen.
1995er Jahrgang, in Bochum geboren. Seit 2016 bei den Ruhr Nachrichten. Von da an verschiedene Abteilungen durchlaufen. Mittlerweile überwiegend in der Dortmunder Lokalredaktion aktiv.