Koch Joulan Kibiche (v.l.) und Geschäftsführer Tim Knauer haben die Weihnachtsgerichte schon probegekocht. © K.W. Catering und Events
Angebot zum Weihnachtsfest
Dortmunder Caterer bietet Drive-In mit Weihnachtsgerichten an
Der Restaurantbesuch an Weihnachten muss ausfallen, in den Supermärkten wird es vor dem Fest voll: Ein Dortmunder Caterer reagiert. Hier kann man ein Weihnachtsmenü im Drive-In abholen.
Burger und Pommes – das ist wohl für viele die erste Assoziation, wenn der Begriff „Drive-In“ fällt. Damit liegt man aber weit daneben, wenn es um das Angebot von K.W. Catering und Events geht.
Zu Weihnachten bietet der Cateringservice einen Drive-In mit festlichen Gerichten am Finanzamt Dortmund-Ost (unweit des Hauptfriedhofs) an – hier betreibt die Firma die Kantine.
Die Gerichte müssen bis zum 21. Dezember telefonisch oder online vorbestellt werden und können am Weihnachtsfest abgeholt werden, ohne dass man aus dem Auto aussteigen muss.
Mit dem Auto ans Küchenzelt heranfahren
„Wir bauen an unserer Küche ein Zelt auf, da können die Kunden mit dem Auto entlangfahren und die bestellten Gerichte kontaktlos abholen“, erklärt Geschäftsführer Tim Knauer. Die Gerichte werden warm und einzeln verpackt ins Auto gereicht.
Bezahlt werden muss allerdings mit Bargeld. „Bargeldlos bekommen wir das aktuell nicht hin“, so Knauer.
Von Gänsekeule bis zu veganem Nussbraten
Die Karte liest sich wie in einem Restaurant: Gänsekeule mit Orangen- oder Portweinsauce, hausgemachte Rouladen oder Schweinemedaillons. Wer lieber Fisch möchte, kann sich mehlierten Zander mit Dijon-Senfsauce oder Weißweinsauce aussuchen. Auch veganer Nussbraten steht auf der Karte.
Bei den Beilagen hat man die Wahl zwischen drei Kartoffel/Nudelvarianten und drei Gemüsesorten. Auch Dessert gibt es.
Abholung an allen drei Festtagen
„Die Uhrzeiten haben wir an die üblichen Essenszeiten angepasst“, sagt Knauer: An Heiligabend können die Speisen zwischen 16 und 19.30 Uhr abgeholt werden, am ersten und zweiten Weihnachtstag zwischen 11 und 19.30 Uhr.
Auf die Idee kam der Cateringservice natürlich zunächst aus wirtschaftlichen Gründen: „Wir sind auch von Covid betroffen. Die Behörden-Kantine ist nur für Bedienstete geöffnet, normalerweise auch für die Öffentlichkeit“, so Knauer.
Eine Rolle hätten aber auch die Zugangsbeschränkungen in den Supermärkten gespielt: „Ich hätte keine Lust, mich da anzustellen. So ist es für unsere Kunden viel bequemer.“
Fürs Erste ist der Drive-In nur für Weihnachten geplant. „Wenn wir sehen, dass es gut läuft, würden wir es verlängern“, so Knauer. Möglicherweise gibt es dann zum Jahreswechsel Silvester-Menüs im Drive-In.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.