Dortmunder Bibliothek bietet wegen des Coronavirus besonderen Service für alle an

Coronavirus

Obwohl die Stadt- und Landesbibliothek wegen des Coronavirus geschlossen ist, kann man dort weiterhin einige Medien ausleihen. Den Service können auch Dortmunder ohne Büchereiausweis nutzen.

Dortmund

21.03.2020, 05:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund bietet für die Schließzeit einen besonderen Service an.

Die Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund bietet für die Schließzeit einen besonderen Service an. © Archiv

Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund ist wegen des Coronavirus zurzeit dicht. Deswegen bietet sie jetzt einen besonderen Service an: Während der Schließzeit darf sich jeder, auch ohne Bibliotheksausweis, kostenlos Bücher und andere Medien online ausleihen und herunterladen.

Jetzt lesen

Dazu gehören nicht nur Romane, sondern auch Musik oder Filme und diverse Bildungsangebote, mit denen Schüler beispielsweise fürs Abitur lernen können. Interessierte müssen, um das Angebot in Anspruch zu nehmen, nur ihren Personalausweis beidseitig scannen oder fotografieren und per Mail an ausleihcenter@stadtdo.de senden.

Ausweis ist umwandelbar

Danach gibt's dann einen vorläufigen Bibliotheksausweis für die Onlinenutzung, der bis zum Ende der Schließzeit gültig ist. Wer möchte, kann diesen, wenn die Bibliotheken wieder normal öffnen, gegen die entsprechende Gebühr in einen "richtigen" Ausweis umwandeln lassen.

Die heruntergeladenen Bücher, ob Krimis, Thriller oder doch Kinderbücher, können über eine kostenlose App auf dem Handy und Tablet oder mit einem E-Reader gelesen werden. Gleiches gilt für das Angebot an E-Audios. Und wer seinen eigenen Horizont erweitern möchte, kann sogar mit lingua.tv eine neue Sprache lernen.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt