Dortmunder Arzt verschreibt Cannabis Komplette Freigabe ist längst überfällig

Komplette Freigabe ist längst überfällig
Lesezeit
Komplette Freigabe ist längst überfällig

Der Dortmunder Hals-Nasen-Ohren-Arzt Dr. Martin Lehmann verschreibt schwerkranken Menschen Cannabis. Er hat sich auf diese Art von Therapie spezialisiert. Behandelt werden zum Beispiel Schmerz- und Angstpatienten. Seit 2017 ist Cannabis als Medizin in Deutschland legal.

Der Freizeitkonsum ist hierzulande weiterhin verboten, wenngleich die Ampel-Koalition längst Pläne für eine Legalisierung der Droge erarbeitet hat. Dr. Martin Lehmann hält eine komplette Freigabe für „ein schwieriges Thema“. Cannabis solle „weiter eine Droge bleiben“, sagt er. „Es bleibt Einstieg und Kontakt in ein bestimmtes Milieu.“

Verbot ist nicht zielführend

Zunächst: Ja, Cannabis ist in der Tat eine Droge und bleibt auch eine. Sie sollte aber für erwachsene Freizeitkonsumenten legal sein. Denn durch die Freigabe von Eigenanbau und lizensiertem Verkauf könnte vielen Menschen der Kontakt in das von Dr. Lehmann genannte Milieu erspart werden. Wenngleich der Mediziner insofern Recht hat, dass die Risiken, die der Konsum birgt, nicht unterschätzt werden dürfen.

Diesen Risiken mit einem Verbot zu begegnen, hat sich jedoch als nicht zielführend erwiesen. Eine Freigabe ist längst überfällig. Nicht zuletzt, weil Freizeitkonsumenten dann unkompliziert und ohne Milieu-Kontakt an sauberes Marihuana beziehungsweise Haschisch kommen könnten.

Dortmunder Arzt verschreibt Schwerkranken Cannabis: „Es sollte weiter eine Droge bleiben“

Dortmunder züchtete Cannabispflanzen in kleinem Zelt in der Wohnung

Cannabis-Legalisierung: Hunderte Menschen gehen in Dortmund auf die Straße