Apotheker unter sich: Joachim Kern (l.) übergibt die Neue Apotheke im Derner Einkaufszentrum an Tuncer Musa. © Andreas Schröter

Besitzerwechsel

Dortmunder Apotheker tauscht Job gegen Doppelkopf-Abende ein

Ein Dortmunder Apotheker ist künftig Angestellter in einer Apotheke, die ihm noch bis zum 31. August selbst gehört. Sein künftiger Chef übernimmt das vollständige Personal.

Derne

, 26.08.2021 / Lesedauer: 3 min

Im Derner Einkaufszentrum steht zum 1. September ein Besitzer-Wechsel an: Joachim Kern (62) hat seine „Neue Apotheke Derne“ an Tuncer Musa (36) verkauft.

Musa, der zuvor als Angestellter in einer Apotheke in der Innenstadt gearbeitet hat, hat Pharmazie in Münster studiert. Über einen gemeinsamen Bekannten, einen Versicherungsmakler, hat er von Kerns Verkaufsabsichten erfahren und das Angebot angenommen. Verändern werde sich in der ersten Zeit wenig, sagt Musa. Auch das Personal übernimmt er komplett.

Ex-Chef arbeitet weiter als Angestellter

Auch Joachim Kern will auf 20-Stunden-Basis weiterarbeiten. Er glaube nicht, dass es ihm guttue, wenn er von heute auf morgen von 60 auf 0 Stunden reduziere. Außerdem wolle er doch wissen, sagt er augenzwinkernd, wie es mit seiner Apotheke weitergeht. Angst davor, dass der alte Chef ihm ständig reinredet, hat Tuncer Musa dennoch nicht: „Joachim Kern ist pflegeleicht“, sagt er.

Kern ist seit dem 1. Juli 1990 Apotheker in Derne - zunächst in der Germania-Apotheke an der Altenderner Straße 9, seit September 2010 im Einkaufszentrum. Das Ladenlokal der Germania-Apotheke steht immer noch leer. Kern glaubt nicht, dass man dort noch einmal die Konzession für eine Apotheke bekommen würde: Es hat keinen barrierefreien Eingang, eine zu steile Treppe in den Keller, und das Labor ist ein Durchgangsraum.

Die Neue Apotheke im Derner Einkaufszentrum hat künftig einen neuen Besitzer. © Andreas Schröter

Kern gibt zu, dass es ein komisches Gefühl sei, künftig nicht mehr für die Neue Apotheke zuständig zu sein: „Ich kann nicht mehr entscheiden, welche Praktikantin übernommen wird, und ob ich einen Urlaubsantrag im November genehmige“, sagt er scherzhaft. Andererseits freue er sich, künftig Termine zum Doppelkopf spielen wahrnehmen zu können - etwas, das bisher kaum möglich gewesen sei.

Tuncer Musa, der alleine in Dortmund lebt - seine Familie befindet sich in Bulgarien und der Türkei -, steht demnächst ein Umzug aus dem Hafengebiet nach Hohenbuschei bevor. In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball, auch wenn das derzeit wegen einer Knieverletzung nicht gut möglich sei.

In der Neuen Apotheke war in den vergangenen Tagen natürlich ebenfalls die Sprengung des Geldautomaten im benachbarten Rewe eines der Hauptthemen. Auch die Apotheke sei bereits drei Mal Ziel von Einbrechern gewesen, sagt Kern. Problem sei, dass das Einkaufzentrum nachts menschenleer sei. Erbeutet haben die Einbrecher dabei jedoch jeweils nicht viel: 300 Euro an Münzgeld vielleicht, das in den Kassenschubladen gelegen habe.

Auch das zur Apotheke gehörende Corona-Testzentrum übernimmt Tuncer Musa. Konkrete Pläne, es zu schließen, hat er bislang noch nicht.

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen