Am Dienstagmittag wurde es zeitweise ungemütlich: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor starkem Gewitter in Dortmund gewarnt. Es könne zu Starkregen und Windböen kommen, hieße es. Auch kleinkörniger Hagel sei möglich.
Der DWD warnte vor Blitzeinschlägen und Hagelschlag. Wassermengen von 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter in der Stunde wurden erwartet. Außerdem erwartete der DWD Windgeschwindigkeiten von bis zu 60 Stundenkilometern.
Bis 15.30 Uhr galt die Wetterwarnung für das ganze Stadtgebiet, nachdem zunächst nur etwa die nördliche Hälfte Dortmunds betroffen war. Mehrmals am Tag sind verschiedene vereinzelte Gewitterzellen durch NRW gezogen, vor denen gewarnt wurde.
Gefahr gehe von möglicherweise umherfliegenden leichten Gegenständen aus, vereinzelte rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen seien möglich, hieß es.
Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt in solchen Fällen: Möglichst nicht im Freien aufhalten oder Schutz suchen. Darüber hinaus die weitere Empfehlung: Gewässer meiden und lose Gegenstände sichern und Verhalten im Straßenverkehr anpassen.