Feine Konzerte

Dortmund soll einen neuen Club bekommen – nicht nur für Partys

Es tut sich was im Nacht- und Kulturleben: Die Organisatoren von diversen Veranstaltungen unterschiedlicher Art an ganz verschiedenen Orten sind auf der Suche nach einer Immobilie als Dauer-Domizil.

20.04.2022 / Lesedauer: 3 min

Es waren turbulente Zeiten für das Konzert- und Kultur-Kollektiv der Feinen Gesellschaft. Einer über einjährige Kreativ-Pause folgte die Pandemie und Konzerte in gewohnter Liebhaberatmosphäre waren nicht mehr möglich. Doch die Zeit wurde neben Netzwerkarbeit vor allem für neue Ideen genutzt. So auch für die Entwicklung eines Konzepts für einen eigenen Club.

Kulturelle Herzensthemen

"Wir haben langfristig den Wunsch, uns niederzulassen und von dort aus unsere diversen Herzensthemen an die Menschen zu bringen", so Felix Japes von der Feinen Gesellschaft.

Seit 2014 sind diese besagten „Themen“ Konzerte, Partys und Lesungen an besonderen Orten oder Plätzen in Dortmund. Daran anknüpfend startet die „Feine Gesellschaft“ nun wieder ihre Konzertreihen. Parallel sind sie Mitglieder auf der Suche nach einer für sie passenden, dauerhaften Location:

"Ein Ort, wo man Kultur anders erleben kann. Mit Konzerten, Lesungen Workshops, Netzwerkarbeit, Vorträgen und vielem mehr", beschreibt Japes das Konzept.

Ist am 13. Mai live in der Großmarktschänke zu sehen und zugleich das erste Mal in Deutschland: Kami Maltz. © Feine Gesellschaft

Am Ende hängt alles von der entsprechenden Immobilie ab, die sie aber noch nicht gefunden haben. Der Wunsch ist eine Art Kultur-, Freizeit- und Bildungszentrum mit kleiner Livebühne, Club, Bar und Räumen für Kultur- und Szenearbeit.

"Es soll ein Ort sein, von dem ich selber Fan bin und dort gerne Gast wäre. Wenn jemand eine passende Immobile hat: gerne melden", ergänzt Adrian Krummel von der Feinen Gesellschaft. Kontakt: hi@feineshows.de.

Bis dahin planen sie als Kollektiv erst einmal ihre Konzerte und Lesungen an außergewöhnlichen Orten weiter. Denn das Ursprungskonzept sah und sieht bis heute Liebhaber-Formate im Kultursegment mit dem Schwerpunkt Musik vor – und da legen sie nun nach den Corona-Lockerungen auch wieder richtig los.

Aktuell sind für 2022 je zwei Konzerte im Kino im U und der Großmarktschänke angesetzt sowie ein Konzert im domicil und einer Lesung im Nostalgischen Puppentheater im Westfalenpark.

Neue Konzertreihe

Den Beginn machen am 22. April im Kino im U mit der US-amerikanische Folk- und Singer-Songwriterin Tomberlin und der Indie-Pop-Songwriterin Maia Friedman zwei international bekannte Musikerinnen.

Ein besonderes Konzert findet dann am 12. Mai mit Bernd Begemann in der Großmarktschänke statt. Der Mit-Erfinder der Hamburger Schule und unvergleichbarer Bühnen-Entertainer ist aktuell der einzige Mann im Booking der Feinen Gesellschaft.

Die „Feine Gesellschaft“ (v. l.): Adrian Krummel, Simon Stücker, Felix Japes und Niklas Blömeke. © Hannah_Schwaiger

Direkt einen Tag später am 13. Mai folgen Kami Maltz & Kat Kit in der Großmarktschänke. Dabei begegnen sich klassischer 70er-Folk der in Israel und Argentinien aufgewachsenen Musikerin Kami Maltz mit den Singer-Songwriter-Melodien der nahe Kaiserslautern Musikerin Kat Kit.

Lesung im Nostalgischen Puppentheater

Im Sommer wird die Indoor-Tour durch Konzerte beim "Sommer am U" unterbrochen, bevor es dann am 19. Oktober mit der 26-jährigen österreichischen Singer-Songwriterin Sophia Blenda im Kino im U weitergeht.

Eine spezielle Veranstaltung gibt es am 22. Oktober im Nostalgischen Puppentheater im Westfalenpark. Comiczeichner Andre Lux und Autor Johannes Floeh lesen aus ihrem Buch "Abendkasse", in dem sie die schlimmsten Bühnenstorys von über 200 Kulturschaffenden gesammelt haben und äußerst unterhaltsam erzählen. Abgerundet wird das bisherige Programm mit dem Konzert der Songwriterin Catt am 3. Dezember im domicil.

Weitere Infos zur Feinen Gesellschaft, den Veranstaltungen und Tickets unter www.feineshows.de

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen