Das bisher letzte Ausgehviertel in Dortmunds City - das Thier-Gelände - fiel ab 2009 dem Bau der Thier-Galerie zum Opfer. Ein Vorbild für den oberen Westenhellweg? © Dieter Menne

Meinung

Holt die Kneipen und die Künstler an den Westenhellweg!

Die Leerstände am oberen Westenhellweg häufen sich, nun schließt mit Conrad einer der größten Läden. Doch das kann auch eine Chance sein: für einen kreativen Neustart der ganzen Einkaufsmeile.

Dortmund

, 16.09.2021 / Lesedauer: 2 min

Der obere Westenhellweg fristet derzeit ein trostloses Dasein: Es gibt immer mehr leerstehende Läden, und wo (Geschäfts-)Leben ist, fehlen meist Angebote, die die Massen anlocken. Schönheitssalons. Ein Second-Hand-Laden. Ein großer Kiosk.

Das ist keine Momentaufnahme: So manches Geschäft steht schon länger leer, etwa der English Shop, der vor über drei Jahren schloss. Es ist eindeutig: Der obere Westenhellweg wird ein immer schwierigeres Pflaster für den Einzelhandel.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Leerstände auf Einkaufsmeile

Westenhellweg: „Oberhalb der Thier-Galerie ist die Lage dramatisch“

Doch das muss nicht schlimm sein - im Gegenteil: Es kann sogar eine Chance sein. Stadtplaner predigen schon länger, dass die deutschen Innenstädte weg von der Shopping-Monokultur kommen müssen, hin zu einer Misch-Bewirtschaftung, mit mehr Gastronomie, mehr Kultur-Events.

Vor 100 Jahren war der Westenhellweg schon einmal Dortmunds sündige Meile, mit Nacht-Lokalen. Vielleicht dient diese Vergangenheit den Stadtplanern, die derzeit im Auftrag der Stadt die City neu erfinden sollen, auch als Inspiration für die Zukunft des oberen Westenhellwegs.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Geheimnisse des Westenhellwegs

Als der Westenhellweg der Mittelpunkt des „sündigen Dortmunds“ war

Sie sollten beherzt auf die Besitzer der leerstehenden Immobilien zugehen und für eine neue Amüsiermeile werben. An Unterstützung aus der Lokalpolitik sollte es nicht mangeln: Schließlich hatte zuletzt selbst die nicht als Party-Partei bekannte CDU ein neues Ausgehviertel für Dortmund gefordert.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen