Freier Eintritt soll helfen Tresor.West in Dortmund nennt erste Termine

Nächte mit freiem Eintritt sollen helfen: die ersten drei Termine
Lesezeit

Der beliebte Techno-Club Tresor.West in Dortmund hat am Freitag (3.1.) mit einer Ankündigung auf sich aufmerksam gemacht: Über die sozialen Medien meldete der Club finanzielle Probleme - infolgedessen ein Experiment helfen sollen: Das enthält unter anderem Feier-Nächte mit freiem Eintritt. Die sogenannten „Community Nights“.

Durch die sogenannten „Community Nights“ hoffen die Betreiber des Clubs, der sich im Keller der ehemaligen Phoenix-Halle auf Phoenix-West befindet, auf regen Zulauf. Das Experiment startet sogar mit mehreren Terminen in einem Monat - dem sogenannten „Community January“.

Tresor.West nennt drei Termine mit kostenfreiem Eintritt

Am Sonntagabend (5.1.) verkündete ein weiterer Social-Media-Beitrag des Clubs drei explizite Termine, die auch in einer am folgenden Morgen (6.1.) versendeten Pressemitteilung genannt werden.

Es geht um die drei verbleibenden Samstage des Monats: 11.1., 18.1. und 25.1. - los geht es jeweils um 23 Uhr. Ob es darüber hinaus weiteres Programm im Januar gibt, geht weder aus der Mitteilung noch den anderen öffentlichen Kanälen des Clubs hervor.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tresor.West (@tresor.west)

Die am Montag versandte Pressemitteilung enthält sonst im wesentlichen die gleichen Informationen wie der Social-Media-Post von Freitag - führt einige Punkte allerdings noch etwas weiter aus.

So solle der kostenlose Eintritt ein Signal setzen, „dass Ausgehen kein Luxus sein darf“. Gleichzeitig setze man bei diesen Abenden auf unangekündigte Line-ups mit einem Fokus auf „ambitionierten, lokalen DJs und Crews, die den authentischen Underground-Charakter verkörpern.“ Und natürlich - das kommuniziert der Club ganz offen - hofft man auch durch die Unterstützung der Besucher, in dem sie Merchandise-Artikel des Clubs erwerben, Getränken vor Ort konsumieren und durch Weiterempfehlung.

„Wir haben in den vergangenen Jahren alles gegeben, um den Ansatz eines authentischen Undergrounds zu bewahren. Jetzt hoffen wir, dass der Underground uns rettet. Gemeinsam mit der Community möchten wir neue Wege gehen und den Clubbetrieb zukunftsfähig gestalten. By the community, for the community“, wird die Leitung des Clubs in der am Montage versendeten Mitteilung zitiert. Mit diesem neuen Ansatz wolle der Tresor.West ein Zeichen setzen – „für den Erhalt einer glaubwürdigen Clubkultur und gegen das drohende Clubsterben in NRW“.

Der Techno-Club Tresor West
Der Techno-Club Tresor West © Tresor.West