Fast zwei Jahre Corona-Pandemie und zwei Lockdowns hatten ihre Spuren hinterlassen entlang der „Food Lounge" in der oberen Etage der Thier-Galerie. Während es vor der Pandemie hier nur einen einzigen Leerstand gab, sollten nach deren Ende 4 von insgesamt 13 Läden der Essens-Etage leer stehen. Das wiederum soll sich bald ändern.
Von einem „hohen Vermietungsstand“ spricht Center-Manager Torben Seifert, drei der bisherigen Leerstände sollen ihm zufolge bis Ende des Jahres wieder gefüllt sein.
So befindet sich unter den geplanten Neueröffnungen das orientalische Angebot „The Pide“ auf der ehemaligen Fläche von Burger King. Als Highlight werden hier oval geformte Fladen mit diversen hochwertigen Zutaten aus der offenen Küche zu preiswerten Konditionen angepriesen.
Darüber hinaus stehe ein weiterer Mieter kurz vor Unterschrift - dieser könne allerdings erst innerhalb der kommenden Wochen bekannt gegeben werden.
Letztendlich bleibt auch dank „French Tacos“, das ursprünglich im Sommer eröffnet werden sollte, jedoch aufgrund von Lieferengpässen erst in dieser Woche mit dem Ausbau starten konnte, nur noch eine einzige Fläche nach wie vor unvermietet.

Noch während der Corona-Zeiten hatte diese Redaktion ein Interview mit Bärbel De Rosa geführt, die zu jener Zeit von alten Zeiten schwärmte: „Früher hat die Security die Leute manchmal nicht mehr auf unsere Etage-Gelassen, weil die so voll war“, sagte die Betriebsleiterin von „Vabene“ damals. Ihr Angebot befindet sich seit 2011 in der Food-Lounge. „Jetzt sind wir froh um jeden Kunden.“
Obwohl sich das Angebot rund um ihren Laden gelichtet hatte, blickte die 68-Jährige zusammen mit Senior-Chef Gerardo De Rosa noch immer zuversichtlich in die Zukunft: „Ich bin sehr optimistisch, es wird wieder gut, sogar besser!“
„Vollvermietung in der Food Lounge rückt in greifbare Nähe"
Während der Krisenzeit war auch der damalige Chef des Einkaufzentrums noch immer davon überzeugt gewesen, dass es nach der harten Zeit für die Gastronomie der Thier-Galerie weitergehe: „Die Thier-Galerie hat immer gut funktioniert und wird auch nach Corona gut funktionieren“, sagte Marcus Haas im Februar 2022.
Mit der Ankündigung auf eine Belegung sämtlicher Freistände - bis auf einen einzigen - scheint jetzt die Zeit des erhofften Aufschwunges anzubrechen. Das zumindest ist der Tenor, den der aktuelle Center-Manager Torben Seifert für die Zukunft sieht.
„Unser erklärtes Ziel der Vollvermietung in der Food Lounge rückt in greifbare Nähe. Die gute Performance der Food Lounge offenbaren auch die jüngsten Zahlen und das offensichtlich ansteigende Interesse von Betreibern in diese Area zu ziehen“, sagt Seifert.
„Food Lounge“ in der Thier-Galerie: „Das ist eine Geisterstadt“
Mehrere neue Geschäfte öffnen in der Thier-Galerie: „Dortmund ist gefragt“, sagt der Center-Chef
Anzeige wirbt für Supermarkt-Fläche in der Thier-Galerie: Centermanager Torben Seifert „Wir sind seh