Mit Karte: Diese Laufstrecken führen an den Highlights des Südens vorbei

© Archiv

Mit Karte: Diese Laufstrecken führen an den Highlights des Südens vorbei

rnCoronavirus

Die Jogging-Strecken im Süden von Dortmund sind vor allem etwas für geübte Läufer. Doch auch Anfänger und Wieder-Einsteiger können die Routen an ihr Level anpassen.

Dortmund

, 10.04.2020, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wer sich im Moment im Freien fit halten möchte, dem bleiben nicht viele Möglichkeiten. Selbst Trimm-Dich-Pfade und Calisthenics-Parks sind geschlossen. Joggen hingegen ist kein Problem. Wer genügend Abstand zu seinen Mitmenschen hält und maximal zu zweit losrennt, geht beim Laufen nur ein sehr geringes Ansteckungsrisiko ein - so sagt es auch Infektiologe Dr. Bernhard Schaaf vom Klinikum Dortmund.

Jetzt lesen

Doch wohin des Weges? Wir haben Dortmunds Lauftreffs nach den schönsten Jogging-Strecken gefragt.

Rüdiger Arnold vom Lauftreff Bittermark empfiehlt Routen, die an den Highlights des Dortmunder Südens vorbeiführen.

Quer durch die Bittermark oder zum Phoenix-See

Arnolds erster Tipp: Eine rund zehn Kilometer lange Route, die am Augustinum startet, quer durch den Rombergpark und das Pferdebachtal geht und anschließend wieder am Augustinum endet. Wer mit einer kürzeren Strecke starten möchte, kann seine Route auch direkt im Rombergpark beginnen.

Zwölf Kilometer lang ist die Laufstrecke, die vom Stadion zum Phoenix-See und wieder zurück führt und 16 Kilometer jene, die vom Augustinum einmal quer durch die Bittermark, über Syburg nach Wichlinghofen, durch den Niederhofener Wald und von dort aus zum Startpunkt zurück führt.

Alle Strecken finden Sie auch in der interaktiven Karte: