Ein Platz in einer Kinderarztpraxis in Dortmund? Viele Eltern suchen verzweifelt und vergeblich. Doch am Donnerstagabend (24.8.) gab es eine Entscheidung, die die Not lindern soll.
Wie viele Ärzte einer Fachrichtung sich in einem bestimmten Gebiet ansiedeln dürfen, ist streng geregelt über die „Bedarfsplanung“. Am Ende steht ein Prozentsatz: „Stimmt die Relation von Ärzten/Psychotherapeuten und Patienten in einer Region mit der gesetzlichen Vorgabe überein, so beträgt der Versorgungsgrad genau 100 Prozent.“
Auf dem Papier: Überversorgung
So erläutert es die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe - und fügt hinzu: Ab 110 Prozent gebe es eine „Überversorgung“. In diesem Fall dürften keine zusätzlichen Praxen entstehen oder bestehende ihr ärztliches Angebot um weitere Stellen ausweiten. Der letzte für die Kinderärzte in Dortmund erfasste Wert liegt darüber.
38,5 Kinderarztstellen gab es im Mai 2023 in Dortmund - errechnete 111,4 Prozent. Die Zahlen auf dem Papier stehen allerdings im krassen Widerspruch zu dem, was Ärzte wie Gesundheitsamt erleben.
„Kollegen sind am Limit“
„Die Tatsache, dass es Familien gibt, die trotz ihres Versicherungsschutzes leider keinen Zugang zu einer wohnortnahen, ambulanten kinderärztlichen Versorgung finden, wird seit einiger Zeit von unterschiedlichen Seiten auch an die Stadt Dortmund herangetragen“, so Sprecherin Anke Widow.
„Wir sehen den Bedarf im Alltag, ich höre immer wieder Beschwerden“, unterstreicht Dr. Prosper Rodewyk, Hausarzt in Hörde und Leiter der Bezirksstelle Dortmund der Kassenärztlichen Vereinigung. Wobei er auch ganz deutlich sagt: „Die Kollegen sind komplett am Limit, die Kapazitätsgrenzen sind erreicht.“

Erfolg für gleich fünf Anträge
Das sahen dem Vernehmen nach auch mehrere Kinderärzte aus Dortmund so. Insgesamt fünf Mediziner mit Praxen aus Scharnhorst, Hombruch und Aplerbeck stellten Anträge. Denn: Wenn es einen „lokalen Engpass“ gibt, können Ärzte, die schon eine Praxis betreiben, einen „Sonderbedarf“ beantragen.
Darüber entscheidet dann ein unabhängiges Gremium, in dem Ärzte und kassenärztliche Vertreter sitzen - der Zulassungsausschuss. Der tagte am Donnerstagabend (24.8.) und entschied in allen fünf Fällen: Ja, du darfst um eine halbe Stelle aufstocken und somit mehr Patienten behandeln.
2,5 Stellen „absolutes Novum“
Die Kassenärztliche Vereinigung bestätigt das auf Anfrage: 2,5 mehr Kinderarztstellen sind ab sofort möglich in den drei Stadtteilen. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass der Zulassungssauschuss unseren Argumenten gefolgt ist“, so Prosper Rodewyk. „Wir gehen davon aus, dass die Aufstockung zu einer spürbar verbesserten Versorgungslage führt. Im Sinne der jungen Patienten – und im Sinne der Kinderärzte.“
Dass gleich fünf Anträge, gleich 2,5 Stellen in einem Rutsch genehmigt werden - das sei ein „absolutes Novum“, heißt es von der KVWL. Dessen Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Spelmeyer fügt hinzu: „Durch diese Entscheidung wird sich die kinderärztliche Versorgungslage in Dortmund merklich verbessern. Wie groß der Bedarf ist, hat nicht zuletzt der vergangene Winter eindrucksvoll gezeigt.“
Wie viele Unter-18-Jährige?
Spelmeyer weiter: „Die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Westfalen-Lippe liegt uns grundsätzlich sehr am Herzen, dies gilt erst Recht für die Jüngsten.“ Rodewyk wiederum betont: Es freue ihn, dass unter anderem Scharnhorst eine bessere Kinderarzt-Versorgung bekomme - also ein Ort, an dem auch viele Kinder lebten und der Bedarf deshalb besonders hoch sei.
Laut der Bedarfsplanung aus dem Mai 2023 gab es übrigens 98.732 Dortmunderinnen und Dortmunder unter 18 Jahren. Laut offizieller Statistik der Stadt waren es schon zwei Jahre vorher allerdings mehr als 100.000. Und durch Zuzug unter anderem von Familien aus der Ukraine stieg die Zahl zuletzt noch.
Dortmunderin findet keinen Kinderarzt für Romy (13): „Sie war jahrelang nicht krank - das war der Fe
Höhere Honorare für Ärzte? : Das Gesundheitswesen kostet schon genug Geld - es geht auch anders
Heuschnupfen-Saison immer länger: Allergie-Expertin Dr. Beiteke erklärt, warum bis Oktober Pollen fl