Der Name ist Programm beim Toki Garden Asia-Fusion in Wellinghofen: Auf der Karte stehen etliche Gerichte aus Japan, Vietnam und Thailand. Die Entscheidung, ein Gericht auszuwählen, fällt da gar nicht so leicht. Fisch ist ein Schwerpunkt, schon allein durch das reiche Sushi- und Sashimi-Angebot. Es gibt aber auch Fleisch-Gerichte. Für Vegetarisches und Veganes gibt es auch einen eigenen Platz auf der Speisekarte.
Die Vorspeise
Die ausgewählten Vorspeisen sind der Hammer: die veganen Gyoza und die Edamame (grüne Sojabohnen). Zu zweit kann man sich die Edamame sehr gut vor dem Hauptgericht teilen. Die Portion ist ordentlich. Die Bohnen werden in ihren Schoten in einem Bastkörbchen serviert. Sie strahlen sehr grün, was für ihre Frische und ihre gute Zubereitung spricht. Nicht selten sind die Bohnen verkocht, matschig und haben im Garprozess ihre Farbe verloren. In dem Fall sind sie sehr knackig und zu empfehlen.

Auch die veganen Gyoza, gebratene Teigtaschen mit Tofu und Quinoa, sind sehr lecker. Außen sind sie knusprig, innen weich. Dazu wird eine süßsaure Soße mit Knoblauch gereicht. Die Vorspeise überzeugt sehr und macht Lust auf mehr.
Auch der Preis ist vollkommen in Ordnung: Die Edamame kosten 5,50 Euro und die Gyoza 5,90 Euro.

Das Hauptgericht
Nach langer Überlegung fällt die Wahl beim Hauptgericht auf eine Poké Bowl mit Lachs und das vegetarische Sushi-Menü.
In der Bowl sind viele frische Zutaten, der Lachs ist wie beim Sushi roh. Die Qualität des Fischs ist ausgezeichnet, die Stücke sind nicht zu groß geschnitten. Salat, Mango, Avocado, Gurke, Radieschen und Sushireis komplettieren das Gericht. Garniert wird die Bowl mit Noriblättern, Sesam, Macadamianüssen und Röstzwiebeln. Das Sesamdressing ist leicht säuerlich und genau richtig dosiert, nicht zu viel und nicht zu wenig.
Gespannt war ich vor allem auf die Kombination mit Radieschen: So habe ich es noch auf keiner Karte gesehen. Die leicht scharfe Note passte aber hervorragend zum Lachs und zum Rest. Die Portion ist auf jeden Fall ausgewogen und ausreichend. Der Preis von 14,90 Euro ist vollkommen gerechtfertigt.

Das vegetarische Sushi-Menü besticht ebenfalls durch die Frische seiner Zutaten: Im Veggie-Inside-Out sind Avocado, Rettich und Gurke verarbeitet, dazu gibt es acht Gurke Maki und acht Maki mit Rettich. Für unseren Geschmack hätte im Inside-Out weniger Gurke sein können. An der Qualität lässt sich nicht mäkeln. Die Anrichtungsweise ist schlicht. Das Menü kostet 11,50 Euro.

Der Nachtisch
Der Nachtisch ist vor allem für Menschen geeignet, die es sehr süß mögen. Beim „Matcha meets Mango“ gibt es Grüntee-Eis mit frischer Mango, Erdbeeren und Heidelbeeren sowie gerösteten Erdnüssen. Das Eis ist sehr cremig, schmeckt aber leider nur wenig nach Matcha, das hätte kräftiger sein können.
Auch das „Coeur de Toki“ ist für Menschen mit süßem Zahn: Das Mochi-Eis hat eine leichte Kokosnote und ist mit einem zarten Teig aus Reismehl ummantelt, dazu gibt es Sesambällchen und frisches Obst. Ein interessantes Geschmackserlebnis ist auf jeden Fall die Kombination aus den verschiedenen Konsistenzen auf einem Teller vereint. Der Nachtisch schlägt mit jeweils 6,80 Euro und 6,50 Euro zu Buche.

Die Location samt Barrierefreiheit
Von außen wirkt das Restaurant eher unscheinbar zwischen Citybäcker und Reinigung: Der Toki Garden befindet sich in der ersten Etage des Panoramacenters an der Zillestraße. Es ist ein großer, offener Raum in stylischem Ambiente mit schlichten Holztischen und modernen, bequemen Stühlen. Ein weiterer Pluspunkt: Es ist nicht mit Deko überfrachtet.
Barrierefrei ist das Restaurant allerdings nicht: Eine Treppe mit grauen Treppenstufen und ausgefallenem Geländer führt nach oben in die erste Etage.

Der Service
Toki-Garden-Chef Van Xuan Tong bringt die ausgewählten Speisen selbst zum Tisch und ist dabei sehr freundlich und schenkt jedem Gast ein breites Lächeln. Lange auf die Getränke oder Gerichte mussten wir nicht warten. Die Aufmerksamkeit des Services ließ im Verlauf des Abends nach, aber mit einem kurzen Hinweis waren sie direkt zur Stelle.

Die Bewertungen im Netz
Von 90 Google-Bewertungen bekommt das Restaurant Toki-Garden in Wellinghofen 4,5 von 5 Sternen. Gelobt werden das Essen, der Service, das Ambiente und auch das Preis-Leitungsverhältnis. Vor allem beim letzteren Punkt kann ich nur zustimmen. Zwei Personen haben insgesamt für eine sehr gute Qualität 63,50 Euro für drei Gänge und jeweils ein Getränk bezahlt.
- Adresse: Feldbank 1-5, 44265 Dortmund
- Öffnungszeiten: Mo. bis Do.: 11 bis 15 Uhr und 17 bis 22.30 Uhr,
- Fr. bis So.: 11 bis 23 Uhr
- Telefon: 0177/3699277
- Website mit Speisekarte: toki-garden.de
Neues Restaurant Toki Garden im Dortmunder Süden: Asia-Fusion statt China-Buffet
Wo die Geschmacksknospen Karussell fahren: Schlemmen im höchstgelegenen Restaurant Dortmunds
Raphael’s eröffnet in bester Lage am Phoenix-See: Pizza und Pasta schlemmen mit Seeblick