Nach der Corona-Krise ist die Zahl der Passagiere am Dortmunder Flughafen im vergangenen Jahr bereits deutlich angestiegen. Der Dortmund Airport verkündete im vorigen Monat in seinem Jahresbericht 2022 die zweitmeisten Passagiere aller Zeiten. 2,59 Millionen Fluggäste wurden gezählt. Nur im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es mit 2,72 Millionen mehr.
Der Trend setzt sich in diesem Jahr fort. Es wird wieder geflogen. Schon im Januar und im Februar wurden die Passagierzahlen dieser Monate im Jahr 2019 übertroffen. Es verwundert daher nicht, dass der Flughafen jetzt eine Osterferien-Bilanz mit einer neuen Rekordzahl verkündet.
Mit 142.425 Passagieren und damit einem Plus von 21,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (117.098 Passagiere) gingen in Dortmund so viele Passagiere in die Luft wie noch nie in den Osterferien. Die Zahlen des Rekordjahres 2019, in dem 127.829 Reisende in den Osterferien das Flugangebot genutzt hatten, wurden deutlich übertroffen.
Zwei Lieblingsreiseziele
„Wir freuen uns über die erneut gestiegene Nachfrage in den Osterferien, die vielen attraktiven Reiseziele, die wir unseren Fluggästen anbieten können, und dass der Start der Sommersaison mit den Osterferien auch operativ reibungslos funktioniert hat“, sagt Flughafen-Chef Ludger van Bebber.
Wie schon in den Osterferien des vergangenen Jahres, zählten auch in diesen Ferien wieder Kattowitz und Palma de Mallorca zu den Lieblingsdestinationen ab Dortmund. Die Verbindung nach Kattowitz, so lässt sich vermuten, nutzen über Ostern wohl viele aus Polen stammende Bürgerinnen und Bürger für einen Besuch bei Verwandten.
DEW21 E-BIKE Festival: E-Mobilität vom 21. – 23. April in der Dortmunder Innenstadt erleben!
Flughafen Dortmund meldet Jahresergebnis: Freude beim Chef trotz Millionen-Minus
Weiße Riesen-Sockel am Dortmunder Hauptbahnhof: Warum stehen die da, Frau Marzen?