Dortmund bekommt eine Rollschuh-Disco im Untergrund Besondere Party bei Stadtfest Dortbunt

Dortbunt: Rollerdisco in der Tiefgarage am Westentor
Lesezeit

In der Thier-Galerie war die Rollerdisco vor einigen Wochen ein voller Erfolg. Jetzt gibt es eine Neuauflage am Samstag (6.5.) beim Stadtfest Dortbunt. Und das an einem ungewöhnlichen Ort.

Am tiefsten Punkt der frisch sanierten und mit Glitzer und Glamour aufgebretzelten Tiefgarage am Westentor, Schmiedingstraße 10, geht‘s rund beim Tanz auf acht Rädern. Von 17 bis 22 Uhr können Familien, Jugendliche und Senioren zu coolen Sounds von DJ Carsten Helmich auf Rollen cruisen. Auf den Plattenteller kommt – natürlich in Vinyl – eine Mischung aus Disco, Boogie, R&B, Hiphop und 80er-Klängen.

Es wird voll

Eingang zur Tiefgarage ist an der Kampstraße 51 am Büro vom Spar- und Bauverein. Der Weg ist ausgeschildert. „Wer mit dem Auto kommt, kann in die Tiefgarage Schmiedingstraße fahren“, rät Helmich. Er erwartet, dass es ziemlich voll wird und Rollschuh-Fans aus dem ganzen Ruhrgebiet kommen. Helmich: „Man wird auch Rollschuh-Sternchen sehen.“

Wer keine Rollschuhe hat, kann sich welche leihen. 100 Paar Bleirollschuhe in den Schuhgrößen 34 bis 46 und in mehreren Farben wie Rosa, Grün und Schwarz stehen zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung – gegen ein Pfand. Erlaubt sind auch Inline-Skates.

Größer als 1,85 Meter darf man allerdings nicht sein, wenn man sich in der Tiefgarage die Rollschuhe unterschnallen möchte; denn sonst stößt man stellenweise mit dem Kopf an Verstrebungen unter der Decke. Deshalb werden alle vorher an einer Schiene gemessen.

Schutzausrüstung für Hände

„Wir haben auch Schutzausrüstungen für die Handgelenke und empfehlen, diese zu tragen“, sagt Helmich. Und gegen Stürze auf die vier Buchstaben hat der DJ ebenfalls eine Empfehlung. „Steißschützende Protectorhosen, die man unter der normalen Hose trägt, fangen solche Stürze gut ab.“ Allerdings muss man die selbst mitbringen.

Wer sich auf den Rollen nicht sicher fühlt, kann sich ein paar Tipps bei den Helfern vor Ort holen. Einen Workshop wie seinerzeit in der Thier-Galerie gibt es aber dieses Mal nicht. Dafür wieder eine Woche später am Freitag (12.5.), 18 bis 22 Uhr, bei der Open-Air-Rollerdisco im Skatepark in Hombruch (neben dem Hallenbad). Der Workshop dort beginnt um 17 Uhr.

Bei der Open-Air-Rollerdisco gibt es auch keine Größenbeschränkung für die Läufer. Carsten Helmich: „Da ist nur der Himmel das Limit“.

Weitere Infos zu Rollerdiscos auf www.skatejam.net

Dortbunt 2023 startet am Freitag: Diese Highlights in den Innenstadt-Vierteln dürfen Sie nicht verpa

Letzte Chance auf ein Stück Dortmunder Stadtgeschichte: Stadtmauersteine werden versteigert

Das perfekte Date bei Dortbunt 2023: Tipp der Woche für Paare aus Dortmund und Unna