Dortberg-Haus: Hotelbetreiber an der Angel?
Katharinentreppe
Noch ist im Dortberg-Haus an der Katharinentreppe kein Stein für den geplanten Umbau zu einem Hotel bewegt. Auch das Bauschild fehlt noch. Dafür soll der künftige Investor aber schon einen Hotelbetreiber an der Angel haben.

Das Dortberg-Haus an der Katharinenstraße.
Nach Angaben aus Branchenkreisen handelt es sich um die Intercityhotel GmbH, eine stark expandierende Tochter der Steigenberger-Hotel-Gruppe. „Das würde unser vorhandenes Hotelangebot gut ergänzen“, sagt Sigrun Späte von Dortmund-Tourismus.
Intercityhotels seien der Kategorie Drei- bis Vier-Sterne zuzuordnen und zielten in erster Linie auf Geschäftsreisende. Bevorzugter Standort sei das Umfeld von Hauptbahnhöfen - in Duisburg entsteht sogar ein Neubau. Eine auch offizielle Bestätigung dafür, dass am Dortberg-Haus künftig die Intercity-Fahne aufgezogen wird, war vorläufig noch nicht zu bekommen.
220 Zimmer
Der Hamburger Investor B&L will umsetzen, woran die vorherigen Projektentwickler gescheitert sind: Die B&L-Gruppe, die bereits mit dem Bau des früheren Quelle-Hauses am Westenhellweg Präsenz zeigt, will das Dortberg-Haus zu einem 220-Zimmer großen Hotel umfunktionieren. Gekauft hat B&L das Gebäude bereits: 3,9 Millionen Euro beträgt der ausgehandelte Preis mit der Stadt.
Im kommenden Herbst will der Investor den Bauantrag einreichen - und 2017 mit dem Umbau des denkmalgeschützten Objektes starten. Spätestens zu dem Zeitpunkt muss das Problem der Erschließung gelöst sein. Im Februar hatten sich die Stadt und der Investor verständigt, eine Rampe anzulegen, über die Hotelnutzer ihre Autos von der Katharinenstraße auf die 40 Parkplätze im Innenhof steuern können.
Die Stadt hat sich verpflichtet, sich mit maximal 200.000 Euro an den bislang nicht öffentlich bezifferten Erschließungskosten zu beteiligen. Wie die Stadt auf Anfrage mitteilte, liefen zurzeit Abstimmungsgespräche zwischen B&L und der benachbarten Sparkasse. Sie macht wegen ihrer Geldtransporte erhöhten Sicherheitsbedarf geltend. „Wir sind im Zeitplan“, heißt es aus Hamburg. Im Herbst 2018 soll das Hotel eröffnet werden.
- Hotels ,
- Innenstadt ,
- City