Für Sandra und Mark Pritchard ist es ein bisschen wie nach Hause kommen: Lange haben sie in Dortmund-Sölde gewohnt, bevor sie nach Brackel zogen. Hier hat das Ehepaar neun Jahre lang ein Irish-Pub geführt. „Es hat viel Spaß gemacht, aber es war am Ende auch viel Arbeit“, sagt Sandra Pritchard. Die 52-Jährige ist in Sölde aufgewachsen und hat sogar schon in der Dorfschänke gekellnert. „Ein Jahr lang.“
Irgendwann kamen ihr Mann Mark und sie auf die Idee, sich wieder in der Gastronomie selbstständig zu machen. „Wir hatten einfach keine Lust mehr auf eine Kneipe“, sagt Sandra Pritchard. Zufällig hörten sie, dass die Dorfschänke leer stand. „Und da haben wir zugegriffen“, sagt die Geschäftsführerin. Die Idee: ein neues Konzept mit einem großen Frühstücksangebot, Kaffee- und Teespezialitäten und einer kleinen Auswahl an warmen Speisen.

Bald auch mit Biergarten
Vor allem das Frühstücksangebot hat in Sölde eingeschlagen wie eine Bombe. Am Freitag (2.2.) war die Eröffnung der Dorfschänke an der Straße „Am Kapellenufer“. Dass sie die Gaststätte übernehmen, hatten Sandra und Mark zunächst geheim gehalten. Bei vielen Gästen, die sich ein Bild vom neuen Konzept machen wollten, war die Überraschung entsprechend groß. „Viele kommen jetzt zum Frühstück. Wir haben schon viele Reservierungen“, sagt Mark Pritchard. Er ist übrigens gebürtiger Waliser.
Die Räume der Dorfschänke sind einladender geworden. Die beiden Gastronomen haben das historische „Interieur“ entrümpelt. Vor kurzem sind auch die neuen Bilder für die Gaststube eingetroffen. Alles Unikate, eigens angefertigt von einem Bekannten.
Den Gästen gefallen die optischen Veränderungen. „Besonders die Lounge kommt gut an“, sagt die 52-Jährige. Zunächst wollen die beiden die Dorfschänke alleine führen. Aber, so vermuten sie, zu Beginn der Biergartensaison wird das wohl nicht mehr möglich sein.

Das sind die Öffnungszeiten
Aber erst einmal wollen beide wieder in Sölde ankommen und eine Stammkundschaft aufbauen. Dafür sind die Öffnungszeiten recht sportlich. Montags ist zwar Ruhetag, aber dienstags bis freitags ist von 8 bis 22 Uhr geöffnet, samstags von 9 bis 22 Uhr und sonntags von 10 bis 22 Uhr.
Auch in den öffentlichen Netzwerken wird das neue Angebot in Sölde gelobt – vor allem das Frühstück. Hier werden neben Spiegelei und Rührei verschiedene Angebote für eine oder mehrere Personen angeboten.
Hinterlandbebauung in der Aplerbecker Mark: Stadt Dortmund „muss“ Genehmigung erteilen
Marode Straßen in Aplerbeck: Kaputter Asphalt zwingt Radfahrer zum gefährlichen Slalom
Nur fünf Straßen sollen saniert werden: Aplerbecker Politik sieht bei der Auswahl ein Problem