Fliegende Hunde, TV-Stars, Gäste aus Japan 10 Gründe für die „Dogs and fun“ in den Westfalenhallen

10 Gründe für die „Dogs and fun“ in den Westfalenhallen
Lesezeit

Nach einer aktuellen Studie leben 10,6 Millionen Hunde in Deutschland – in 21 Prozent der Haushalte mindestens einer. 10.000 davon erwartet der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) vom 12. bis 14. Mai bei der Messe „Dogs & Fun“ in den Westfalenhallen 4-8.

Zehn Gründe, warum sich der Messe-Besuch lohnt:

1. Ganz viel Hundesport

Runter von der Couch und rauf auf den Parcours. Die Halle 5 wird zum riesigen Mitmachbereich für Besucher und ihre Hunde (nur mit gültigem Impfpass!). Ein Agility-Parcours ist dort aufgebaut, wo die Hunde über den Hürden springen können. Eine Attraktion ist das Dog-Diving, in dem die Vierbeiner in einen Hundepool springen. Alles kostenlos.

Nationalmannschaft formt sich

2. Tipps von Profis

Was ist der Unterschied zwischen Obedience und Rally-Obedience? Weshalb sind Begleithundeprüfungen für jedes Mensch-Hund-Team sinnvoll? Und welche Sportart passt zu meinem Hund? Hundesport-Profis und -Trainer geben Tipps und laden zu Schnupperkursen ein.

3. Deutsche Meister

Noch nie fliegende Hunde gesehen? Bei den Frisbee-Vorführungen im Showing in der Halle 4 gibt es die. Und beim Agility, der beliebtesten Hundesportart in Deutschland, gehen die besten Sportler aus Deutschland an den Start. Bei den Finalläufen am Sonntag geht es um die Tickets für die Deutsche Nationalmannschaft. Und auch Hoopers, eine ganz neue Hundesportart aus den USA, bei der die Hunde Tunnel, Tore und Tonnen überwinden, wird auf der Messe gezeigt.

Seriöse Züchter treffen

4. Tricks der Filmhunde

Hunde, die sich auf Kommando tot stellen oder Skateboard fahren? Kennt man aus Film und Fernsehen. Die „Filmpfoten“ zeigen ihre Tricks im Showring in der Halle 4. Und tanzende Hunde sind dort beim „Dog Dancing“ zu sehen. Und auch Arbeitshunde, zum Beispiel von der Feuerwehr sind in Aktion zu erleben.

5. Welcher Hund passt zu mir?

Welcher Hund soll‘s sein? Welche Rasse passt in die Familie? In Vorführungen im 5-Minuten-Takt erklären Experten, welcher Hund welche Charaktereigenschaften und Bedürfnisse hat. Und Interessierte können Kontakte zu seriösen Züchtern knüpfen. Viele Informationen zu Hunderassen, Sportvereinen und Welpenkursen gibt es an den Ständen der 34 VDH-Mitgliedsvereine in der Halle 5.

Mit mehr als 6000 Vertretern von 250 Hunderrassen bietet die Messe „Dogs and fun“ eine große Vielfalt und ist eine der größten Hundeausstellungen Europas.
Mit mehr als 6000 Vertretern von 250 Hunderrassen bietet die Messe „Dogs and fun“ eine große Vielfalt und ist eine der größten Hundeausstellungen Europas. © dpa

Hunde aus Japan eingeflogen

6. Wer wird Europasieger?

Bei der der größten Hundeausstellungen Deutschlands geht es um die Europasieger-Titel. Gemeldet sind 6061 Hunde aus 250 Rassen. Die Aussteller reisen aus 321 Ländern an, auch aus Japan.

7. Mischlingswettbewerb

Ihr Hund ist der schönste, hat aber keine Ahnentafel? Dann sollten Sie beim Mischlingswettbewerb in der Halle 5 mitmachen. Da kommt es auf innere Schönheit, Charakter und Sozialverträglichkeit, an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Einfach am Ring anmelden.

Messeschnäppchen der Industrie

Der Teckel gehört noch immer zu den beliebtesten Hunderrassen in Deutschland. Inzwischen leben in der Bundesrepublik 10,6 Millionen Hunde - zwei Millionen mehr als vor Corona.
Der Teckel gehört noch immer zu den beliebtesten Hunderrassen in Deutschland. Inzwischen leben in der Bundesrepublik 10,6 Millionen Hunde - zwei Millionen mehr als vor Corona. © dpa

8. Messeschnäppchen

Die Industrie bietet ein gigantisches Angebot von Produkten rund um den Hund zu günstigen Messepreisen. 102 Industrieaussteller bringen vom Körbchen über die Leine bis Kaustange und Futter alles mit, was Hunde und ihre Besitzer glücklich macht. Messeschnäppchen gibt es reichlich, und für den Sommerurlaub alles für Vierbeiner: vom Sonnenschutz über Wasserspielzeug bis zur kühlenden Unterlage.

9. Kostenloser Gesundheitscheck

Seit der Gebührenerhöhung der Tierärzte im November kostet eine einfache Untersuchung nun 23 statt 13 Euro. Auf der Messe stellen sich Tierkrankenversicherungen vor und bieten bis zu zehn Prozent Messerabatt. Noch günstiger, nämlich kostenlos, ist der Gesundheitscheck der Tierärzte bei der „Dogs & Fun“.

Ross Antony kommt auch

10. Stars treffen

Auch Prominente kommen zur Messe. Ross Antony ist Sonntag von 11-13 Uhr am Stand von Mera-Petfood in der Halle 4, und Toto und Hanni, ein Assistenzhund, der Allergieschocks seines Halters riechen kann und ihm damit das Leben rettet, sind am Mera-Stand anzutreffen. Toto erklärt Samstag und Sonntag um 13 Uhr in Vorträgen in der Halle 6, wie sein Hund arbeitet.

Im BVB-Trikot wird man Samstag einige Besucher treffen: Das Heimspiel beginnt um 18.30 Uhr, wer davor zur Messe im Trikot kommt, bekommt ein BVB-Hundetuch geschenkt.

  • Die Ausstellung „Dogs and fun“ ist von Freitag, 12. Mai, bis Sonntag, 14. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
  • Karten (12 Euro Erwachsene, 9 Euro ermäßigt, 5 Euro Kinder (6-12 Jahre), 3 Euro Hund (nur mit Impfpass) gibt es nur online: www.dogs-and-fun.com

Dogs & Fun: Alle Infos zur neuen Hundemesse

Wettbewerbe für Rassehunde und Mischlinge

Wenn Pferde durchs Feuer gehen: Messe „Hund & Pferd“ war wieder ein Besuchermagnet