,,Er lief mal an mir vorbei, und da dachte ich mir, das ist aber ein schicker“, lacht Carmen, die erst seit weniger Minuten den Nachnamen Kemper trägt. ,,Für mich war es Liebe auf den ersten Blick. Für ihn eher auf den fünften oder sechsten.“ sagt sie.
„Irgendwie kam das mit der Zeit, dass ich merkte wir passen zusammen und dann sind wir uns näher gekommen.“ Ergänzt ihr frisch angetrauter Ehemann Ronny.
Erst kein Happy-End für Carmen
Damals waren die beiden Nachbarn. Auf ein paar Kaffee-Dates folgt der erste Kuss. „Danach waren wir dann direkt zusammen“, so Ronny. Nach wenigen Tagen ziehen sie damals zusammen. ,,So nach drei oder vier Tagen war das.“ Erinnert sich der 45-jährige.
Mit einigen Dingen ging es zwischen den beiden sehr schnell. Die Hochzeit ließ trotzdem 20 Jahre auf sich warten. ,,Wir haben mit Absicht gesagt, dass wir damit warten wollen“, erklärt Carmen, die 41 Jahre alt ist. Ich war schon mal verheiratet und das war nicht wirklich schön, deshalb wollte ich mir Zeit lassen.“
Antrag nach 18 Jahren
Irgendwann hatte sie dann aber doch das Gefühl genug gewartet zu haben. „Nach zehn Jahren habe ich dann mal angedeutet, dass ich schon gerne heiraten würde und nach 18 Jahren kam der Antrag.
Bei dem gab sich Ronny richtig Mühe und das obwohl er eigentlich absolut kein Romantiker ist. Für seine Carmen legte er sich aber ins Zeug.

„Er hat mir eine Badewanne eingelassen. Als ich rauskam, lagen überall Rosenblüten auf dem Boden und das bis hin zum Tannenbaum. Da war dann ein riesiges Herz und da stand er drin. Unter dem Weihnachtsbaum hat er mich dann gefragt.“
Die Hochzeit erfolgt zwei Jahre später am Montag den 12. Dezember - dem Jahrestag des Paares.
Trauung nach zwei Jahrzehnten
„Wir haben gesagt bei der Runden 20 geben wir uns das Ja-Wort.“
Für das Paar ist das ein weiteres Highlight in ihrer gemeinsamen Geschichte.
„Es gab Höhen und es gab Tiefen. Das hat uns zusammen geschweißt. Nach so vielen Jahren kennen wir uns und wissen worauf wir uns einlassen.“
Vier Kinder haben die frisch Verheirateten bereits zusammen. „Drei Mädels und einen Jungen“ sagt die Braut stolz.