
Pascal Scholten (r.) und Helmut Wrede vom TVE Husen stehen vor den zerstörten Spinden und dem aufgebrochenen Arztkoffer. Die komplette Schadenshöhe wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen. © Janine Jähnichen
Diebe klauen Defibrillator aus Dortmunder Sporthalle - „absolute Sinnlos-Aktion“
TVE Husen-Kurl
Aufgebrochene Spinde und ein gestohlener Defibrillator - in die Turnhalle des TVE Husen-Kurl wurde eingebrochen. Der Vereinsvorsitz ist wütend und eine Sportgruppe kann nun nicht mehr trainieren.
Pascal Scholten ist fassungslos. Der Vorsitzende des TVE Husen-Kurl steht vor den aufgebrochenen Schränken in der Sporthalle am Husener Eichwaldstadion.
Vor knapp zwei Wochen (25./26.6) wurde in die Turnhalle eingebrochen und sämtliche Spinde des Vereins und der Hauptschule Husen aufgebrochen. Das Material liegt noch immer verstreut auf dem Hallenboden.
Eine Musikanlage wurde dem TVE gestohlen. Außerdem ein Defibrillator, den der Verein für seine Herzsportgruppe braucht und sämtliche Herz-Medikamente aus dem Arztkoffer.
Dass die Anlage weg ist, die vor allem von der Frauen-Fitnessgruppe und von den Kinderkursen genutzt wird, sei zwar ärgerlich, aber, dass gerade der Defibrillator gestohlen wurde, macht Pascal Scholten wütend: „Man fragt nach Sinn und Verstand. Wir reden hier von einem Defibrillator. Ich wünsche es keinem, gehe jetzt aber auch nicht davon aus, dass der Dieb den wirklich brauchen wird. Eine absolute Sinnlos-Aktion!“
Herzsportkurse fallen Einbruch zum Opfer
Für die Kurse der Herzsportgruppe ist der Defibrillator unerlässlich. Ohne ihn dürfen die Kurse nicht stattfinden. Je zwei Kurse am Montag und zwei Kurse am Donnerstag müssen nun gezwungenermaßen ausfallen und das, obwohl die Teilnehmer auf ihre Sportzeiten angewiesen sind.

Im Lagerraum des TVE wurden alle Spinde gewaltsam aufgebrochen und der Inhalt wahllos durchwühlt. © Janine Jähnichen
Helmut Wrede, der die Herzsportgruppe als ehemaliger Vereinsvorsitz betreut, vermutet, dass die Diebe es auf verbaute Edelmetalle abgesehen hatten. Aber auch er kann nur mit dem Kopf schütteln: „Wir haben Glück, dass gerade Ferien sind und die meisten Kurse nicht stattfinden, sonst würden hier die Telefone heiß laufen.“ Allein die Herzsportgruppe dürfe wegen einer Sondergenehmigung in den Ferien trainieren.
„Wir hoffen, dass uns vielleicht andere Vereine, die ihren Defi nicht mehr brauchen, helfen können oder Krankenhäuser, die einen neuen Defibrillator angeschafft haben und keine Verwendung für die Altgeräte haben“, so Pascal Scholten. Auf seiner Facebook-Seite sammelt der Verein bereits Spenden.
Bestandsaufnahme im Laufe der Ferien geplant
Rund 4.000 Euro werde der Verein in die Neuanschaffung des Defibrillators, der Anlage und der zerstörten Spinde stecken müssen, vermutet Helmut Wrede.

Die Turnhalle am Eichwaldstadion wird zum Großteil vom TVE Husen genutzt aber auch die Schüler der katholischen Hauptschule trainieren in der Halle. © Janine Jähnichen
Das trifft den Verein in einer ohnehin „bescheidenen Situation“, wie Pascal Scholten sagt. Der komplette Vereinsbetrieb finde zurzeit in der betroffenen Halle statt, da die zweite Vereinshalle aufgrund von Schimmel gesperrt wurde.
Im Laufe der Ferien werden der TVE und auch die Schule eine genaue Bestandsaufnahme machen. Erst dann wird sich das vollständige Ausmaß des Einbruchs zeigen.
Wie genau sich die Diebe Zugang zur Halle verschafft haben, ist zurzeit noch unklar. Das bestätigte auch die Polizei auf Anfrage.
Stolzes Ruhrpottkind mit blau-weißem Herzen. War fürs Germanistik-Studium kurzzeitig in der Landeshauptstadt unterwegs, ist dann aber wieder zurück nach Recklinghausen - in die Heimat. Schreibt seit 2017 für das Medienhaus Bauer, erst in der Jugendredaktion "Scenario", dann folgte der Wechsel ins Lokale. In ihrer Freizeit fast überall anzutreffen: egal ob Rock-Festival, Theatersaal oder Schlagerparty.
