Kinder und auch Erwachsene können bei den lizensierten Waldführungen einiges entdecken. © Waldmeister
Sommerferien
Ausflugstipp für Familien: Mit den „Waldmeistern“ die Wälder erkunden
Zu Hause bleiben statt Urlaub heißt es in diesen Sommerferien für viele Familien. Wer nicht mehr weiß, was er noch mit seinen Lieben unternehmen soll, kann sich an die „Waldmeister“ wenden.
Im Januar sind die „Waldmeister“ mit Sitz in Oestrich mit großem Elan und vielen Ideen an den Start gegangen. „Wir haben unzählige Kitas und Schulen angeschrieben und daraufhin viele Anfragen für unser Angebot bekommen“, erzählt Projektmanagerin und Büroleiterin Connie Friedrich.
Die „Waldmeister“ sind ein Familienbetrieb. Die Brüder Uwe und Mario Friedrich bieten gemeinsam mit ihren Frauen Bettina und Connie lizenzierte Waldführungen, Projekttage und Pilateskurse in der Natur an. Ihre Hauptroute geht vom Naturfreundehaus Ebberg in Schwerte aus und führt durch den Schwerter Wald.
Dort finden auch die Pilateskurse statt. „Wir kommen aber auch dahin, wo die Kitas und Schulen sind – beispielsweise in den Rahmer Wald“, sagt Connie Friedrich. Der Familienbetrieb hatte Anfang des Jahres zahlreiche Anfragen, doch dann folgte die große Ernüchterung: die Corona-Krise. Schulen und Kitas mussten schließen.
„Waldmeister“ müssen sich umorientieren
Die „Waldmeister“ mussten umplanen. Die rettende Idee: Sie bieten zusätzlich zum Pilates Familienführungen und Kindergeburtstage im Wald an. Denn das ist seit den Corona-Lockerungen in Kleingruppen möglich.
Bis zu zehn Personen können die Friedrichs mit in die Natur nehmen. „Feuersalamander“, „Rüsselkäfer“ und „Wolfsrudel“ – so lauten die Titel der derzeitigen Waldführungen, wobei letztere nur für Erwachsene möglich ist.
Uwe, Bettina, Connie und Mario Friedrich sind die „Waldmeister“ aus Dortmund. © Waldmeister
Die Führungen kosten zwischen 12,50 und 18,50 Euro pro Person. Teils sind Lagerfeuer und Stockbrot-Backen im Angebot enthalten. Anfragen nehmen die „Waldmeister“ online oder telefonisch unter Tel. (0231) 607 15 16 entgegen.
„Wir möchten eine schöne Zeit mit den Teilnehmern verbringen“, erklärt Connie Friedrich. „Gerade bei den Kindern merkt man, wie sie die frische Luft genießen und zur Ruhe kommen. Manche waren ja vorher noch nie großartig in einem Wald.“ Es sei schön zu beobachten, wie positiv die Kinder reagieren, wenn sie spielerisch den Wald entdecken.
Waldführungen sind lizenziert
Gerade in diesen Sommerferien, in denen viele Familien nicht wie geplant verreisen können, seien die Abenteuer im Wald eine gute Alternative, die Spaß mache, so Connie Friedrich.
Zudem sind die Führungen der „Waldmeister“ lizenziert. Uwe Friedrich hat dafür 2019 eine Ausbildung in „Wohllebens Waldakademie“ absolviert. Der Gründer Peter Wohlleben ist ein erfolgreicher Sach- und Kinderbuchautor, Förster und Waldschützer.
Seit 2016 bietet er eine Ausbildung zum Waldführer an, damit die Teilnehmer nachfolgend die von Wohlleben konzipierten Waldführungen für Kinder und Erwachsene anbieten können. „Das Ergebnis macht einfach Spaß, bisher haben wir nur positive Rückmeldungen bekommen“, sagt Connie Friedrich.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.