Die TOP-5-Geheimziele ab dem Dortmunder Flughafen im Sommer Reiseexpertin gibt Tipps

Von Daniel Reiners, Von Luisa Tiemann
Die Top 10 Geheimziele ab dem Dortmunder Flughafen im Sommer
Lesezeit

Der Flugplan des Dortmunder Flughafens für die Sommersaison ist da. Einige bekannte Städte stehen wieder auf der Liste, so auch Palma, Rom und London. Neben den beliebten und bekannten Städten haben Mareen Schink und ihre Kolleginnen aus dem Reisebüro Lensing ihre TOP 5 Geheimtipps für einen Sommerurlaub zusammengestellt.

Die TOP 5 Geheimtipps

Die Top 5 Geheimtipps der Reiseexpertinnen von Lensing Reisen sind:

  • Catania, Italien
    Den ersten Platz der Geheimtipps belegt Catalia. Die Stadt liegt an der Ostseeküste Siziliens und ist bekannt für ihre barocke Architektur wie die Kathedrale von Catania und das Schloss Ursino. Dieses wurde um 13. Jahrhundert erbaut. Berühmt sei auch der Fischmarkt La Pescheria. Das sei ein Ort für frische Meeresfrüchte und Fische.

  • Danzig, Polen
    Auf dem zweiten Platz wurde Danzig gewählt. Die Stadt liegt an der Ostseeküste Polens und bietet Sehenswürdigkeiten wie den Altstädter Marktplatz, der von großen Bürgerhäusern und dem gotischen Rathaus umgeben ist. Sehenswert sei außerdem die im gotischen Stil erbaute Marienkirche mit dem höchsten Backsteingewölbe der Welt.

  • Split, Kroatien
    Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und ist eine bedeutende Hafenstadt auf der Halbinsel. Im Nordwesten sowie im Osten ist die Halbinsel umgeben von Gebirgen. Die Stadt ist geprägt von schönen Stränden mit feinem Sand und vereine moderne Kultur mit historischen Bauwerken.

  • Malaga, Spanien
    Die Hafenstadt an der Costa del Sol in Südspanien ist bekannt für Sehenswürdigkeiten wie die Alcazaba, eine maurische Festung aus dem 11. Jahrhundert, die hoch über der Stadt gelegen ist, die Kathedrale von Malaga aus der Renaissance-Zeit und das Picasso-Museum mit einigen Exemplaren des spanischen Malers.

  • Rhodos, Griechenland
    Auf dem letzten Platz der TOP 5 ist Rhodos. Die Insel bildet ein touristisches Zentrum im Norden der Insel. Neben schönen Stränden ist die Insel noch bekannt für die historischen Sehenswürdigkeiten und für eines der sieben Weltwunder der Antike, den Koloss von Rhodos.

Insgesamt steuert der Flughafen Dortmund in der kommenden Sommersaison über 40 Flugziele an. Die Pressestelle des Flughafens teilte mit, dass der Plan fortlaufend verändert werden und es erfahrungsgemäß zu Änderungen komme.

Zum Vergleich: In dem aktuellen Flughafen-Jahresbericht von 2021 waren die passagierstärksten Ziele Kattowitz, Mallorca, Bukarest, Sofia und Wien.

Der aktuelle Flugplan kann auf der Internetseite unter www.dortmund-airport.de/flugplan eingesehen werden.

Die Google-Maps-Karte bietet eine Übersicht über alle Flugziele ab Dortmund für die Sommersaison mit kurzen Städtebeschreibungen. Die Grundlage dafür bietet der Flugplan mit dem Stand vom 13. März. Kurzfristige Änderungen oder Streichungen des Flugplanes können in der Karte nicht berücksichtigt werden.

Sommerurlaub 2023: Von Kreta bis Mallorca – das sind die Lieblingsziele der Deutschen

Ostvest-Reisebüros haben seit Weihnachten viel zu tun: Das sind die Top-Urlaubsziele 2023

Viele Sommerflüge? - Airport-Marketingchef Miletic nennt Zahlen zu den Ferien