Steampunk, Artistik, Dampfmaschinen: Die Nostalgiekirmes in Bildern

© Stephan Schütze

Steampunk, Artistik, Dampfmaschinen: Die Nostalgiekirmes in Bildern

rnZeche Zollern

Ob Oldtimer-Doppeldeckerbus, Seiltanz oder Steampunk-Ausstellung: Bei „Once Upon a Time“ ist für fast jeden etwas dabei. Hier sehen Sie die buntesten Bilder vom Eröffnungstag.

Bövinghausen

, 08.06.2019, 18:54 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das diesjährige „Once Upon a Time“ ist das fünfte Festival der Jahrmarktkultur und Straßenkunst auf der Zeche Zollern in Bövinghausen. Ob Fahrgeschäfte, Straßenkünstler oder Karussells, fast alles strahlt das Flair einer längst vergangenen Zeit aus. Das Angebot war vielseitig.

Auch die Besucher des „Once Upon a Time“ Festivals sind stilecht gekleidet.

Auch die Besucher des „Once Upon a Time“ Festivals sind stilecht gekleidet. © Stephan Schütze

Steampunk spielt eine sehr große Rolle. Steampunker, die die Zeit um 1900 mit Betonung futuristischer Elemente und Dampfkraft lieben, treffen sich etwa auf dem Portal der Maschinenhalle. Benjamin 11 Jahre, Mitte) aus der Pfalz ist seit einem Jahr Steampunker und hat seine Mutter Simone (48, Mitte, grüner Zylinder) zu diesem Hobby inspiriert. „Mir gefällt die Individualität“, sagt sie.

Die „Showskating“-Gruppe aus Wuppertal.

Die „Showskating“-Gruppe aus Wuppertal. © Stephan Schütze

Die „Showskating“-Gruppe aus Wuppertal zeigt zu viert ihr Können auf den vier Rollen. Zu Rock’n‘ Roll führen sie ihre Choreografien auf – mit Wechseln zwischen roten und goldenen Kostümen und Uniformen. Sie sind viel unterwegs mit ihrer Gruppe, vor allem bei Oldtimer-Treffs und US-Cars-Shows. Die Besucher spenden reichen Applaus für die Darbietungen der vier Damen.

Anja Bagus (52) und Nino (39) mit ihrem „Amt für Aetherangelegenheiten“.

Anja Bagus (52) und Nino (39) mit ihrem „Amt für Aetherangelegenheiten“. © Stephan Schütze

Anja Bagus (52) ist mit Nino (39) und mit ihrem „Amt für Aetherangelegenheiten“, das ursprünglich nur in ihren Steampunkromanen auftauchte, zum zweiten Mal vor Ort. Sie stellen Zeitreisepässe aus und stempeln diese. Sie verteilen auch Rügen, wenn man seinen Zeitreiseausweis vergessen sollte. „Die Veranstaltung ist großartig“, findet sie. „Eine Mischung aus Zirkus und Steampunk.“

Arthur van Poppel (59) ist mit seiner Nautilus dabei.

Arthur van Poppel (59) ist mit seiner Nautilus dabei. © Stephan Schütze

Für die passende Musik auf „Once Upon a Time“ sorgt unter anderem Arthur van Poppel (59) aus den Niederlanden. Er ist mit seiner Nautilus (benannt nach einem U-Boot aus Jule Vernes „20.000 Meilen unter den Meeren“), einer Mischung aus fahrenden Unterseeboot und Orchester, als One-Man-Band dabei. Mit Gitarren gibt er unter anderem Songs von John Denver zum Besten.

Andreas (44) aus Bielefeld ist Steampunker.

Andreas (44) aus Bielefeld ist Steampunker. © Stephan Schütze

Andreas (44) aus Bielefeld ist Steampunker und extra zu der Nostalgiekirmes angereist. Erstellt seit circa zwei Jahren einen Luftschiffkapitän dar. Er sagt augenzwinkernd zu seinem Hobby: „Ich weiß nicht in welcher Zeit ich gerade bin, aber mir gefällt es hier.“ Er mag Geschichten von Jules Verne und H.G. Wells und liebt es, sich im Steampunk kreativ austoben zu können.

Dietmar Berndt (57) mit seinem Lokomobil.

Dietmar Berndt (57) mit seinem Lokomobil. © Stephan Schütze

Mit seinem Lokomobil fährt Dietmar Berndt (57) die Besucher von „Once Upon a Time“ über die historische Kirmes. Sein Mini-Lokomobil von 1996 stammt aus England. „Ich habe es seit 2003“, erzählt er. Es verfügt über zwei PS und ist im Maßstab 1:3. Mit seinen 560 Kilo zieht es die Besucher auf dem Anhänger ohne Probleme. „Es kommen viele Leute, die mit mir eine Runde drehen möchten“, so Dietmar Berndt.

Wir zeigen Ihnen noch eine Auswahl der schönsten Bilder vom Samstag. „Once Upon a Time“ können Sie auch noch Sonntag und Montag jeweils von 10 bis 20 Uhr besuchen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Once Upon a Time - Nostalgiekirmes mit reichlich Attraktionen

Ob Oldtimer-Doppeldeckerbus, Seiltanz oder Steampunk-Ausstellung: Bei „Once Upon a Time“ ist für fast jeden etwas dabei. Hier sehen Sie die buntesten Bilder vom Eröffnungstag.
08.06.2019

Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Veranstalters