Erinnerungen an Elizabeth II.
„Es war ein besonderer Tag“: Lorenz Ladage stand direkt neben der Queen
Lorenz Ladage war dabei, als sich Queen Elizabeth II. bei ihrem Dortmund-Besuch im Mai 1984 ins „Goldene Buch“ der Stadt eintrug. Der Alt-Bürgermeister erinnert sich gern an den Empfang.
Lorenz Ladage war ganz nah dran an der Queen. Das belegt das Foto, das Elizabeth II. bei der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt zeigt - umringt von einer Dortmunder Delegation, die von Oberbürgermeister Günter Samtlebe angeführt wurde. Alt-Bürgermeister Lorenz Ladage war in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion beim königlichen Empfang dabei.
Die Dortmunder waren damals, im Mai 1984, in der eigenen Stadt gewissermaßen Gast auf britischem Boden. Denn die Queen besuchte die Soldaten der Britischen Rheinarmee in der Napier-Kaserne auf dem heutigen Hohenbuschei-Gelände.
Militärparade für die Queen
„Es war ein besonderer Tag“, sagt Lorenz Ladage rückblickend. Der 89-Jährige erinnert sich noch gut, wie freundlich und begeistert die Queen empfangen wurde - von den Dortmundern auf den Straßen außerhalb der Kaserne auf dem Weg vom damals noch beschaulichen Flugplatz in Wickede nach Brackel und von den britischen Soldaten und ihren Familien auf dem Areal der „Napier-Barracks“.
Jede Menge Panzer wurden aufgefahren als die Queen die Napier-Kaserne besichtigte, erinnert sich Alt-Bürgermeister Lorenz Ladage. © Archiv
Zu Ehren ihrer Majestät wurde dort eine Art Militärparade veranstaltet. „Da wurden auch jede Menge Panzer aufgefahren“, erinnert sich Ladage. „Aber es war alles eine friedliche und freundliche Geschichte.“
<script data-id="212947" data-location="https://tools.pinpoll.com" data-mode="quiz">!function(){var t=function(){if(document.currentScript&&document.currentScript.attributes.length)return document.currentScript;var t=document.getElementsByTagName("script"),e=t[t.length-1];if(!e.getAttribute("data-id")){e=null,String.prototype.startsWith||(String.prototype.startsWith=function(t,e){return e=e||0,this.substr(e,t.length)===t});for(var n=0;n<t.length;n++)if(t[n].getAttribute("data-pinpoll-id")||t[n].getAttribute("data-id")&&t[n].innerText.startsWith('!function(){var a = "pinpoll')){e=t[n];break}}return e}();t?document.addEventListener("DOMContentLoaded",function(){if(window.Pinpoll&&window.Pinpoll.embed)window.Pinpoll.embed.initEmbed(t);else{var e="https://tools.pinpoll.com",n=document.querySelectorAll('script[src="'+e+'/global.js"]')[0];n||(n=document.querySelectorAll('script[src="'+e+'/global.js"]')[0]),n||((n=document.createElement("script")).src=e+"/global.js",n.async=!0,document.head.appendChild(n));var o=n.onload;n.onload=function(){window.Pinpoll.embed.initEmbed(t),o&&o()}}}):console.log("pinpoll: couldn't locate currentScript")}();</script>Einladung zum Festessen
Auch das Foto, das die Queen beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt zeigt, spricht für eine lockere und ungezwungene Atmosphäre. Elizabeth II. lacht Oberbürgermeister Günter Samtlebe, der für den besonderen Anlass die goldene Amtskette trug, freundlich an. „Elizabeth II“ schrieb die Queen ganz schlicht auf die vorbereitete Seite des städtischen Gästebuchs.
Die Dortmunder Delegation war im Casino der Napier-Kaserne auch zum Festessen mit der Queen eingeladen. „Die Gäste waren alle sehr fein angezogen“, erinnert sich Ladage. „Vor allem die Frauen. Fast alle trugen einen Hut.“ Die Queen war damals quasi stilbildend.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.