Karstadt schließt Filialen, das Dortmunder Haus am Westenhellweg wird  aber bleiben.

© dpa

„Die können eben nicht alles im Internet kaufen“

rnKarstadt bleibt in Dortmund

Die Karstadt-Filiale in Dortmund bleibt bestehen. Über diese Nachricht freuen sich heute Morgen nicht nur die Mitarbeiter: Wir haben erste Kundenreaktionen eingefangen.

Dortmund

, 03.07.2020, 12:34 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Nachricht sorgte am Freitagmorgen für Aufatmen: Die Karstadt-Filiale in Dortmund bleibt bestehen. Wie das Unternehmen bekannt gabt, ist das Warenhaus am Westenhellweg nicht mehr von den geplanten Schließungenbetroffen. Karstadt Dortmund ist eins von sechs Häusern, die bestehen bleiben, obwohl sie eigentlich geschlossen werden sollten.

Jetzt lesen

Karstadt Dortmund ist wichtig - auch für die Umgebung

Über die Nachricht freuen sich neben den Mitarbeitern auch Dortmunder, die zum Zeitpunkt der bekanntgabe in der Innenstadt unterwegs waren: „Ich finde das sehr gut, auch für die Umgebung“, sagt etwa Silvia Hönke. Sie kommt aus Lünen und kauft gerne im Dortmunder Karstadt ein.

Für sie würde etwas fehlen, wenn das Warenhaus nicht mehr da wäre. Ähnlich sieht es Frau Thomalzig, die uns ihren Vornamen leider nicht nennen möchte: „Wenn ich etwas Bestimmtes brauche, gehe ich zu Karstadt.“ Heute hat sie Schnittmuster gekauft.

Jetzt lesen

Das Kaufhaus hat Tradition

Auch Felix Kirk freut sich mit den Mitarbeitern: „Das die Arbeitsplätze erhalten bleiben, ist eine schöne Sache“. Kirk denkt, dass das Warenhaus am Westenhellweg auch eine wichtige Anlaufstelle für ältere Bürger ist: „Die können eben nicht alles im Internet kaufen“.

„Ich finde es wichtig, dass Karstadt bleibt“, findet auch Herr Hußlein aus Lünen. So sind sich alle einig: Ohne die Karstadt-Filiale würde in der Dortmunder Innenstadt etwas fehlen.

Schlagworte: