Ehrenamt
Die Arbeiterwohlfahrt sucht Zeitverschenker für Senioren
Die Arbeiterwohlfahrt sucht Ehrenamtliche, die mit Senioren aus dem Minna-Sattler-Zentrum auf Tour gehen. Ursula Heinrichs möchte mal shoppen gehen und gern auch ins Konzerthaus.
Ursula Heinrichs (rechts) wohnt im Minna-Sattler-Seniorenzentrum. Heike Hagemann sucht ehrenamtliche Zeitverschenker, die mit ihr oder anderen Heimbewohnern schöne Augenblicke erleben wollen. © Peter Bandermann
Zeit ihres Lebens wohnt Ursula Heinrichs im Stadtbezirk Hombruch. Die frühere Pharmazeutisch-Technische Assistentin am Klinikum Dortmund wohnte vor ihrem Umzug an die Mergelteichstraße in Brünninghausen in der Egerstraße in Hombruch. Inzwischen ist sie 90 Jahre jung und lebt seit über einem Jahr im Minna-Sattler-Seniorenzentrum in Brünninghausen. Die herzliche und ausgesprochen freundliche Frau lacht viel und wirkt glücklich.
Auf Tour durch die Innenstadt
Zwei besondere Wünsche kann sie sich allerdings allein nicht mehr erfüllen: Eine kleine Shopping-Tour durch die Dortmunder Innenstadt oder ein Besuch im Konzerthaus an der Brückstraße.
Weil Ursula Heinrichs nicht mehr so gut sieht, schafft sie es nicht mehr alleine über die Straße oder in den Bus und die Bahn. „Ich möchte aber so gerne mal wieder losziehen“, sagt sie mit erwartungsvollen Augen, „zwei Stunden machen die Beine locker mit.“ Dabei ist sie dann mit einem Rollator unterwegs.
Sozialdienst hoff auf Ehrenamtliche
Die 90-jährige Bewohnerin des Minna-Sattler-Seniorenzentrums passt in ein Ehrenamts-Angebot der Arbeiterwohlfahrt. Heike Hagemann vom Sozialdienst des Seniorenzentrums sucht dafür noch „Zeitverschenker“. Also Bürgerinnen und Bürger mit ähnlichen Interessen, die Lust und Laune an einem Stadtbummel haben, ein Konzert besuchen oder andere Ideen realisieren wollen.
„Wer Zeitgeschenke machen möchte: Die nehmen wir sehr gerne an“, sagt Heike Hagemann und hofft auf viel Zuspruch.
Ein großer menschlicher Gewinn
Ursula Heinrichs sitzt in ihrem Lieblingssessel vor der Balkontür in der ersten Etage in dem idyllischen Senioren-Wohndorf. Heike Hagemann daneben auf dem Sofa. Beide verstehen sich prima. Die Bewohnerin sei bei einem Ausflug in die Stadt zwar auf Hilfe angewiesen, aber für Zeitverschenker ein großer menschlicher Gewinn: „Man kann sich auf sehr entspannte Art und Weise mit ihr zu allen Themen austauschen. Außerdem ist sie eine echte Genießerin. Ich profitiere von der Sicht dieser 90-jährigen Dame immer wieder.“
Kartoffelsalat und Pilzgerichte
Dass sie eine echte Genießerin ist, verrät Ursula Heinrichs, indem sie kulinarische Vorlieben auflistet: „Kartoffelsalat, Schweinelendchen, Filets und Pilzgerichte – die mag ich sehr.“
Ob ein Restaurant-Besuch, der Weg ins Konzerthaus, ein Einkaufsbummel oder andere Alltags-Ideen: Ursula Heinrichs freut sich auf neue kleine Abenteuer – und lockt mit einem Freifahrtschein: „Ich habe einen besonderen Ausweis. Nicht nur ich muss nichts bezahlen: Auch meine Begleitung fährt umsonst.“
Es kann sofort losgehen
Von Bewohnern wie Ursula Heinrichs gibt es noch eine ganze Reihe im Minna-Sattler-Seniorenzentrum. Wer Zeit verschenken und diese hübsch verpacken möchte: Die Arbeiterwohlfahrt in Brünninghausen freut sich über solche Geschenke.
Ursula Heinrichs hält den Fahrausweis schon in der Hand ...