Unter anderem leuchtet die Bibliothek am Königswall orangefarben. © Oliver Schaper

Aktionstag

Viele Bilder von den orange angestrahlten Gebäuden in Dortmund

Wer am Montagabend in Dortmund unterwegs war, wunderte sich wahrscheinlich, dass viele Häuser anders aussahen. Das orangefarbene Licht hat eine besondere Bedeutung. Hier gibt‘s viele Fotos.

von Gaby Kolle, Oliver Schaper

Dortmund

, 25.11.2019 / Lesedauer: 2 min

Bibliothek, Fußballmuseum, U-Turm, Hochofen. Fernsehturm, Reinoldikirche . . . – Dortmund erstrahlen am Montagabend (25.11.) in Orange. Anlass ist der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen.

Um ein Zeichen zu setzen, beteiligte sich Dortmund mit insgesamt 70 Gebäuden an der Aktion „Orange Your City“.

Laut der beiden Zonta-Clubs Dortmund und Dortmund-Phoenix, die die Aktion vor Ort organisiert hatten, war Dortmund weltweit die Stadt, in der die meisten Gebäude orange leuchteten.

Zonta ist ein weltweiter Zusammenschluss berufstätiger Frauen, der sich für Frauenrechte einsetzt.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen