
© Oliver Schaper
Viele Bilder von den orange angestrahlten Gebäuden in Dortmund
Aktionstag
Wer am Montagabend in Dortmund unterwegs war, wunderte sich wahrscheinlich, dass viele Häuser anders aussahen. Das orangefarbene Licht hat eine besondere Bedeutung. Hier gibt‘s viele Fotos.
Bibliothek, Fußballmuseum, U-Turm, Hochofen. Fernsehturm, Reinoldikirche . . . – Dortmund erstrahlen am Montagabend (25.11.) in Orange. Anlass ist der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen.
Um ein Zeichen zu setzen, beteiligte sich Dortmund mit insgesamt 70 Gebäuden an der Aktion „Orange Your City“.
Laut der beiden Zonta-Clubs Dortmund und Dortmund-Phoenix, die die Aktion vor Ort organisiert hatten, war Dortmund weltweit die Stadt, in der die meisten Gebäude orange leuchteten.
Zonta ist ein weltweiter Zusammenschluss berufstätiger Frauen, der sich für Frauenrechte einsetzt.
Stellvertretende Leiterin der Dortmunder Stadtredaktion - Seit April 1983 Redakteurin in der Dortmunder Stadtredaktion der Ruhr Nachrichten. Dort zuständig unter anderem für Kommunalpolitik. 1981 Magisterabschluss an der Universität Bochum (Anglistik, Amerikanistik, Romanistik).
