Lukas Günther leitet den (fast) neuen Kindergarten an der Kornblumenstraße in Derne

Lukas Günther leitet den (fast) neuen Kindergarten an der Kornblumenstraße in Derne. © Andreas Schröter

Derner Kindergarten hat eigenes Parlament - es hat mehr Nachtisch durchgesetzt

rnKinderbetreuung

Mehr Schmetterlinge, mehr Obstbäume und mehr Nachtische sind einige Wünsche der Kinder im (fast) neuen Kindergarten an der Kornblumenstraße in Derne. Ihre Wünsche werden erfüllt.

Derne

, 22.05.2022, 05:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Schon ein Jahr lang existiert die neue Consol-Kita an der Kornblumenstraße in Derne. Zu größeren Eröffnungsfeierlichkeiten ist es bisher coronabedingt noch nicht gekommen. Aber nun plant Einrichtungsleiter Lukas Günther (31) für den 18. Juni, einen Samstag, ein großes Sommerfest mit Superhelden-Verkleidungen, Kinderdisco, Spielstationen und vielem mehr.

73 Kinder - bisher sind es 69 - werden ab August die Kita im Schatten der ehemaligen Zeche Gneisenau besuchen, die damit voll ausgelastet ist. Zum Konzept gehört ein interkultureller Schwerpunkt. So habe der Kindergarten das indische Holi-Fest (zur Freude der Kinder mit vielen Farbbeuteln) genauso gefeiert wie Ramadan.

Auch eine kleine Turnhalle gehört zum Innenleben des (barrierefreien) Kindergartens an der Kornblumenstraße in Derne

Auch eine kleine Turnhalle gehört zum Innenleben des (barrierefreien) Kindergartens an der Kornblumenstraße in Derne. © Andreas Schröter

Wichtig sei ihm auch das Kinderparlament, sagt Lukas Günther, der zuvor den Consol-Kindergarten in Marten geleitet hat. Zu den Wünschen der Kinder gehörten mehr Obstbäume (sie wurden gepflanzt), mehr Schmetterlinge (sie sind geschlüpft) und mehr Nachtische beim Mittagessen (wird gemacht).

Und der Kindergarten habe einen Natur-Schwerpunkt, so Günther: Es gibt regelmäßige Waldtage für die Kinder ab vier Jahren, Hochbeete, Vogelhäuschen und ein Insektenhotel.

Jetzt lesen

ConsolKita Dortmund betreibt derzeit drei Kindergärten: in Marten, in Husen und in Derne. Ein vierter - an der Bornstraße - kommt hinzu.