Brandserie
Der nächste Kellerbrand: Feuerwehr rückt nach Kirchlinde aus
Schon wieder wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Kellerbrand gerufen. Diesmal brannte Gerümpel in einem Mehrfamilienhaus in Kirchlinde. Für die Bewohner war es eine kurze Nacht.
Am frühen Donnerstagmorgen (9.7.) löschte die Feuerwehr einen Kellerbrand in einem Kirchlinder Mehrfamilienhaus. © Helmut Kaczmarek
Der Alarm erreichte die Feuerwehr Dortmund am Donnerstagmorgen (9.7.) um 4.12 Uhr. Rund 60 Einsatzkräfte rückten anschließend zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kirchlinder Straße aus.
„Gemeldet wurde uns ein verrauchtes Treppenhaus“, berichtet ein Feuerwehr-Sprecher auf Anfrage. Schnell habe sich dann herausgestellt, dass das Feuer im Keller des Mehrfamilienhauses ausgebrochen war: „Dort brannte Gerümpel“, so der Feuerwehr-Sprecher. Seit März 2020 ist es laut Polizei mittlerweile der zehnte Kellerbrand im Dortmunder Westen.
27 Bewohner waren im Haus, als das Feuer im Keller des Mehrfamilienhauses gemeldet wurde. © Helmut Kaczmarek
27 Bewohner waren im Haus
27 Bewohner waren im Haus, als das Feuer gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die meisten von ihnen bereits im Freien. Zunächst wurde das verrauchte Treppenhaus mit einem Hochleistungslüfter vom Brandrauch befreit und auf weitere Personen kontrolliert. Anschließend begannen mehrere Trupps unter Atemschutz mit den Löscharbeiten im Keller.
23 Bewohner wurden im Betreuungsbus der Feuerwehr versorgt. „Vier weitere Bewohner, die nicht mobil waren, haben unsere Leute in ihrer Wohnung betreut“, so der Feuerwehr-Sprecher. Bei geschlossenen Türen habe für sie keine Gefahr bestanden.
Gegen 6 Uhr war der Einsatz beendet und die Bewohner konnten zurück in ihre Wohnungen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Die Polizei ermittelt nun die Brandursache und den entstandenen Schaden. Auch mögliche Zusammenhänge mit den vorherigen Kellerbränden werden geprüft.