Der schlechteste Park-and-Ride-Platz NRWs liegt in Dortmund Mehrere Parkplätze fallen durch

Mehrere Dortmunder Park-and-Ride-Plätze fallen bei Test durch
Lesezeit

Insgesamt 36 Park-and-Ride-Parkplätze verteilen sich über das gesamte Dortmunder Stadtgebiet. An ihnen sollen Autofahrer komfortabel auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen können. Der Autoclub Europa (ACE) hat viele Anlagen in ganz Deutschland getestet. Fünf Dortmunder Parkplätze sind durchgefallen.

Ehrenamtliche haben für den ACE 19 P&R-Parkplätze in Dortmund getestet. Die Parkplätze Hörder Bahnhof, Benninghofer Straße, Mengede I, Barop S und Von-der-Tann-Straße sind dabei durchgefallen. Letzter ist laut dem Test sogar der schlechteste P&R-Parkplatz in ganz NRW sein.

Schlechtester Parkplatz in ganz NRW

Getestet wurden die Parkplätze vom 1. April bis zum 31. Juli 2023. Berücksichtigt wurden dabei Angebot und Ausstattung, die Sicherheit, die Barrierefreiheit und zusätzliche Mobilitätsangebote.

In den einzelnen Kategorien haben die Plätze Prozentbewertungen erhalten. Aus diesen ergibt sich ein Punktesystem. Die Anlage Von-der-Tann-Straße landete mit 2,75 Punkten auf dem letzten Platz in NRW.

Die besten untersuchten Dortmunder P&R-Parkplätze sind laut ACE die Anlagen Marsbruch Straße und Schulte-Rödding. Beide schnitten bei dem Test mit jeweils 11,5 Punkten ab. Das Prädikat „exzellent“ (bei mehr als 13 Punkten) erhielt kein Dortmunder Parkplatz.

Die Ergebnisse im Überblick

DSW21 verstärkt Fahrplan zum Länderspiel: Zusätzliche Stadtbahnen und Busse bringen Fans zum Stadion

Parkärger in Dortmund: Wer in dieser Straße abgeschleppt wird, zahlt 450 Euro

Setz den Auftrag endlich um, liebe Verwaltung: Wichtige Regelung bei E-Ladesäulen wird ausgebremst