Vertragsunterzeichnung
Der Rat hat entschieden: Neuer Klinikums-Chef kehrt nach Dortmund zurück
Sein Name war bereits durchgesickert, bevor der Rat der Stadt am Donnerstag (24.6.) seine Zustimmung gab. Marcus Polle wird neuer Chef des Dortmunder Klinikums. Ihn verbindet einiges mit der Stadt.
Dortmund
, 26.06.2021 / Lesedauer: 2 minBei der Vertragsunterzeichnung Marcus Polle (l.) und Roland Spieß (r.) mit Gesundheitsdezernentin Birgit Zoerner und Oberbürgermeister Thomas Westphal. © Stadt Dortmund/Spoo
In Gegenwart von Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal und Gesundheitsdezernentin Birgit Zoerner haben Marcus Polle und Roland Spieß, Aufsichtsratsvorsitzender Klinikum Dortmund, am Freitag (25.6.) den Dienstvertrag Polles als kommender Kaufmännischer Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung des Klinikums Dortmund unterzeichnet.
Der Rat hatte einen Tag zuvor Polles Bestellung einstimmig zugestimmt. Marcus Polle tritt sein Amt im Januar 2022 an und folgt in dieser Funktion auf Rudolf Mintrop, der zum Jahresende in den Ruhestand geht. Der Vertrag Polles hat eine reguläre Laufzeit von fünf Jahren.
Neuer Klinikumschef ist Dortmunder
„Mit Marcus Polle kommt ein ausgewiesener Fachmann der Gesundheitswirtschaft nach Dortmund, der das nötige Maß an Expertise für die Leitung eines Krankenhauses der Maximalversorgung mitbringt“, sagt OB Westphal.
Polle (54), gebürtig in Dortmund, hat Betriebswirtschaft an der Dortmunder Fachhochschule studiert. Im Bereich der Gesundheitswirtschaft begann Polle seine berufliche Laufbahn 1994 als Controller am Evangelischen Krankenhaus in Schwerte. In den letzten Jahren arbeitete er als Kaufmännischer Direktor und Vorstandsmitglied beim Deutschen Herzzentrum in Berlin. Zuletzt war Polle Kaufmännischer Direktor und 1. Betriebsleiter beim Städtischen Klinikum Dresden.