Der Nikolaus kommt ins EKS Traditioneller Markt bietet Musik, Stutenkerle und Leckereien

Nikolausmarkt im EKS bietet Musik, Stutenkerle und Leckereien
Lesezeit

Die Interessengemeinschaft Scharnhorster Vereine (ISV) veranstaltet wie jedes Jahr am ersten Donnerstag im Dezember den Nikolausmarkt – und zwar in diesem Jahr am 7. Dezember, einem Donnerstag, von 10 bis 17 Uhr im EKS.

Zusammen mit den Vereinen, Verbänden, Kirchen, Schulen, Kindergärten und den EKS-Kaufleuten soll es wieder ein erlebnisreicher Tag werden. Mit etwa 20 Ständen soll er auch dieses Jahr wieder ein Magnet für die Besucher sein.

Gegen 11 Uhr singt der Gemischte Chor Scharnhorst auf der Bühne. Ab 14 Uhr erwartet der Nikolaus den Chor der Russlanddeutschen. Dann erhalten dort auch die Kinder die von den EKS-Kaufleuten gespendeten Stutenkerle. Für alle Besucher gibt’s Spielstände, Verkaufsstände und Leckereien.

Mit der offenen Kirche in der Franziskus-Gemeinde kann man von 10 bis 17 Uhr bei leiser Hintergrundmusik zur Ruhe kommen.

Für jahreszeitliche Speisen wie Reibekuchen, Suppe, Brat- und Currywurst, Getränke wie Glühwein, Kinderpunsch und Kakao ist gesorgt. Die Paul-Dohrmann-Schule und die Gesamtschule Scharnhorst beteiligen sich ebenfalls.

Bezirksbürgermeisterin Andrea Ivo-Feier und der stellvertretende Bezirksbürgermeister Werner Gollnick sowie der Vorsitzende der ausrichtenden Interessengemeinschaft Scharnhorster Vereine (ISV), Detlev Thißen werden den Markt um 10.30 Uhr eröffnen.

Schimmel in der Wohnung nach Rohrbruch: LEG-Mieter verzweifeln: „Wir sind mit den Nerven am Ende“

„Kräfte bündeln“: SPD-Ortsvereine Scharnhorst und Kirchderne schließen sich zusammen

Solidaritätsaktion „Red Wednesday“ in Dortmund: Kirche St. Immaculata leuchtet blutrot