Auf fast 2000 Quadratmetern bot Decathlon im Indupark in Dortmund über Jahrzehnte Sportartikel an. Im vorigen Jahr wurde die Immobilie aufgegeben.

© Michael Schuh

Was kommt nach Decathlon? Verkaufsfläche im Indupark steht leer

rnIndupark in Kley

Während des aktuellen Lockdowns wird der Leerstand im Indupark kaum bemerkt: Der Sportartikel-Anbieter Decathlon hat die Filiale für immer geschlossen. Was kommt nach Decathlon?

Dortmund

, 27.01.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Selbst wenn die Einzelhandelsgeschäfte irgendwann wieder öffnen dürfen, bei Decathlon in Kley wird man keine Sportsachen mehr finden. Von seinen drei Standorten in Dortmund, hat Decathlon den im Indupark in Kley aufgegeben. In der City und in Aplerbeck soll es nach dem Lockdown weitergehen.

In Kley ist das Unternehmen gerade dabei, die große Gewerbeimmobilie leer zu räumen. Der Mietvertrag endet zum 31. Mai. Fast 2000 Quadratmeter stehen im Indupark zur Nachnutzung bereit. Auf Immobilienportalen wird das Objekt bereits seit Monaten angeboten. Im September des vergangenen Jahres hatte Decathlon die Schließung der Filiale offiziell bekanntgegeben.

„Ich bin optimistisch, dass wir die Einzelhandelsfläche in den nächsten Wochen und Monaten vermarkten können. In diesen Zeiten sagen zwar die Wenigsten Juhu zu 2000 Quadratmetern Verkaufsfläche, aber wir haben durchaus mehrere Interessenten“, sagt Katharina Fehringer vom Immobilienmakler Engel & Völkers Commercial an der Kreuzstraße in Dortmund.

Decathlon-Immobilie wurde 1984 errichtet

Und die, die Juhu schreien, müssen dann auch noch zu der Immobilie passen. „Es gibt einige Nutzungseinschränkungen. Ein Lebensmittelhändler ist zum Beispiel nicht erlaubt“, sagt Katharina Fehringer. Denkbar seien Händler für Bekleidung, Schuhe, Camping/Caravaning, Sport-, Heimwerker-, Auto oder Gartenbedarf.

Jetzt lesen

Die Immobilie ist 1984 errichtet worden. Zwei Jahre später eröffnete der französische Sportartikel-Hersteller darin seine erste Filiale in Deutschland. Jetzt wird die Verkaufsfläche für 12,40 Euro pro Quadratmeter angeboten. Die monatliche Miete beträgt also rund 23.500 Euro - ohne Nebenkosten.

Decathlon-Geschäft seit 2019 mitten in der City

Für Decathlon zählte die Filiale im Indupark zu den kleineren Standorten in Deutschland. Die sogenannten „Flagship Stores“ des Unternehmens, also die Flaggschiffe, verfügen über 4000 bis 6000 Quadratmeter Verkaufsfläche.

In den vergangenen Jahren war Decathlon in Deutschland eher auf Expansionskurs, sodass die Standortaufgabe in Dortmund etwas aus dem Rahmen fällt. Allerdings hat Decathlon ja im Frühjahr 2019 eine dritte Filiale in Dortmund eröffnet. Seit fast zwei Jahren ist das Unternehmen mitten in der City im ehemaligen Bekleidungsgeschäft Böcker an der Kampstraße präsent.

Schlagworte: