Decathlon feiert Neueröffnung an der Kampstraße

© Stephan Schütze

Decathlon feiert Neueröffnung an der Kampstraße

rnNeues Sportgeschäft

Dortmunds Innenstadt wird am Donnerstag (21. 3.) ein Stück sportlicher: Im ehemaligen Boecker-Haus an der Kampstraße eröffnet das Sportartikel-Unternehmen Decathlon eine neue Filiale.

Dortmund

, 20.03.2019, 19:02 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der große weiß-blaue Schriftzug an der gläsernen Außenfassade kündigt es seit Monaten an: Nach dem Auszug des Boecker-Modehauses im Februar 2018, eröffnet am Donnerstag (21. 3.) an der Kampstraße 5 eine weitere Decathlon-Filiale in Dortmund. Bereits am Mittwochabend gab es ein „Pre-Opening“, das spontan zu einer echten Eröffnung umgewandelt wurde.

Nach Kley und Aplerbeck ist es bereits das dritte Geschäft im Stadtgebiet. Mit 3.800 Quadratmetern und 35.000 Sportartikel auf zwei Ebenen ist es das größte. „Hier sind wir deutlich besser erreichbar, auch für Kunden ohne Auto“, sagt Decathlon-Expansionsleiter Martin Knudsen.

60 Sportarten deckt das Sortiment ab, im Winter werden es noch etwas mehr sein. Zwar ist das Konzept in allen Filialen gleich; exklusiv in der City gibt aber auch einen Bereich für Kitesurfer und Angelfreunde. „Unser Fokus liegt hier in der Innenstadt auf den Sportarten Running, Fitness, Radfahren und Wassersport“, erklärt Filialleiter Georg Kühne.

Der 31-Jährige und sein Team haben lange und stressige Tage hinter sich. Mit Unterstützung der Kollegen aus Aplerbeck, Kley und Herne wurden Verkaufsregale aufgebaut, das Sportsortiment eingeräumt und das Geschäft für die Eröffnung geschmückt.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So sieht es bei Decathlon in der Kampstraße aus

Am Donnerstag, 21. März, eröffnet in der Kampstraße die dritte Decathlon-Filiale in Dortmund. Wir haben uns vorab dort umgesehen.
20.03.2019
/
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze
So sieht es in der neuen Decathlon-Filiale in der Kampstraße in der Dortmunder City aus.© Stephan Schuetze

„Ich liebe es, wie hell es hier im Geschäft durch die große Glasfront ist“, sagt Kühne: „Es ist ein wunderschönes Gebäude.“ Neben den vielen bunt bestückten Regalreihen gibt es immer wieder Freiflächen, auf denen Kunden Sportartikel ausprobieren können.

So kann man beispielsweise Fußballschuhe auf verschiedenen Bodenbelägen testen oder mit Bällen in Körbe werfen „Ausprobieren ist bei uns ausdrücklich erwünscht. Das macht den Unterschied zwischen Einkaufen bei uns und Online-Shopping.“

Kurze Lieferzeiten, da das Logistikzentrum so nah ist

Apropos: Was es nicht in der Filiale zu kaufen gibt, kann vor Ort bestellt werden. „Alle Mitarbeiter auf der Fläche sind mit einem Tablet ausgestattet. Die Bestellung wird direkt nach Hause geliefert“, erklärt der Filialleiter.

Durch das nahe gelegene Logistikzentrum, das im März 2017 im Garbe-Logistikpark auf der Westfalenhütte eingeweiht wurde, verspricht Kühne kurze Lieferzeiten.

Eigentlich hätte Decathlon in der City bereits Ende 2018 eröffnen sollen. Doch der komplexe Umbau hatte sich verzögert; das Versetzen der Rolltreppe sorgte unerwartet für Probleme. „Aber jetzt geht‘s endlich los. Wir freuen uns!“, sagt Georg Kühne.

Mit dem neuen Decathlon an der Kampstraße ist das 1976 gegründete französische Sportartikel-Unternehmen nun mit 14 Filialen in NRW vertreten. Nachdem 1986 deutschlandweit mit dem Standort Dortmund-Kley das erste Geschäft nach Deutschland kam, ist es nun bereits die 66.

Schlagworte: