
© Stephan Schütze
Das Konzerthaus folgt der Stadt Dortmund: Veranstaltungen sind bis Ende Mai abgesagt
Coronavirus
Bis Ende Mai hat die Stadt Dortmund alle eigenen Veranstaltungen abgesagt. Jetzt folgt auch das Konzerthaus. Viele hochkarätige Konzerte sind davon betroffen.
Bis Mitte April hatte das Konzerthaus am 12. März zu Beginn der Corona-Welle in Deutschland alle Veranstaltungen abgesagt. Damit folgte man noch vor dem Verbot sämtlicher Veranstaltungen dem Beispiel der Stadt.
Jetzt hat die Stadt erneut vorgelegt und alle eigenen Veranstaltungen bis Pfingsten - also Ende Mai - abgesagt. Und das Konzerthaus zieht erneut nach. „Bis einschließlich 31. Mai 2020 finden keine Veranstaltungen statt“, teilte das Konzerthaus am Mittwochabend mit.
Die Absage betrifft zahlreiche hochkarätige Konzerte, die komplett ausfallen.
Dazu gehört etwa die halbszenische Aufführung von Beethovens Fidelio mit dem Mahler Chamber Orchestra am 22. April, der Liederabend mit Anna Prohaska am 24. April, der Abend mit Georgette Dee am 26. April sowie die Konzerte mit der Academy of St Martin in the Fields am 10. Mai, dem Budapest Festival Orchestra am 16. Mai und dem Chamber Orchestra of Europe am 27. Mai.
Konzerte komplett abgesagt
Auch für viele Konzerte, die schon im März und in der ersten April-Hälfte ausfallen, konnten leider keine Ersatztermine gefunden werden. Dazu gehören auch zwei Konzerte mit der Exklusivkünstlerin Mirga Gražinytė-Tyla und dem City of Birmingham Orchestra, aber auch das Konzert mit Violinist Frank Peter Zimmermann und dem WDR Sinfonieorchester und die Matthäus-Passion.

Auch zwei Konzerte mit Exklusivkünstlerin Mirga Gražinytė-Tyla und dem City of Birmingham Orchestra fallen aus. © Konzerthaus Dortmund
„Alle Kunden, die von den Vorstellungsausfällen betroffen sind, werden informiert und erhalten ab dem 16. April 2020 einen Gutschein über die Höhe des gezahlten Kartenpreises, der für alle kommenden Veranstaltungen im Konzerthaus Dortmund einlösbar ist“, heißt es in der Mitteilung. Man kann sein Ticket bis zum 15. April aber auch zugunsten des Konzerthauses spenden.
Hoffnung auf Ersatztermine
Für einige der ausgefallenen Konzerte gibt es aber noch Hoffnung auf Alternativtermine. So gibt es bereits Ersatztermine für den Abend mit Bodo Wartke, der nun am 23. Juni stattfinden soll. Für das Konzert von Max Mutzke und dem WDR Funkhausorchester ist als Ersatz der 21. Juni ins Auge gefasst, für den Klavierabend mit Angela Hewitt der 17. Juni, für Mnozil Brass der 15. Oktober. Für weitere Konzerte etwa mit Eivør und Pat Metheny werden noch Ersatztermine geprüft. Die Tickets behalten für die Ersatztermine ihre Gültigkeit, erklärt das Konzerthaus.
Neues Programm kommt
Das Programm für die neue Saison will das Konzerthaus am 21. April veröffentlichen. Die öffentliche Saisonvorstellung ist allerdings abgesagt.
Weil die Vorverkaufsstelle des Konzerthauses bis auf Weiteres für Besucher geschlossen ist, ist das Ticketing nur telefonisch unter Tel. 0231 / 22 696 200 und per E-Mail an info@konzerthaus-dortmund.de zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Oliver Volmerich, Jahrgang 1966, Ur-Dortmunder, Bergmannssohn, Diplom-Journalist, Buchautor und seit 1994 Redakteur in der Stadtredaktion Dortmund der Ruhr Nachrichten. Hier kümmert er sich vor allem um Kommunalpolitik, Stadtplanung, Stadtgeschichte und vieles andere, was die Stadt bewegt.
